Shennongjia

Waldgebiet in China
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Dezember 2007 um 21:42 Uhr durch Ingochina (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

thumb|Lage Shennongjias in Hubei Shennongjia (神农架林区 Shénnóngjiā línqū) ist ein Waldgebiet im Nordwesten der chinesischen Provinz Hubei. Das Waldgebiet ist eine Verwaltungseinheit auf Kreisebene, die direkt der Provinzregierung unterstellt ist. Shennongjia hat eine Fläche von 3.253 km² und ca. 78.950 Einwohner (Ende 2005). Die Bevölkerung setzt sich aus 95% Han, 4,5% Tujia und 0,5% Zhuang, Miao, Hui und anderen zusammen. Shennongjia liegt an der Grenze Hubeis zur Regierungsunmittelbaren Stadt Chongqing; im Westen grenzt es an dessen Kreise Wushan und Wuxi. Im Norden grenzt Shennongjia an die Kreise Zhushan und Fang der Stadt Shiyan, im Osten an den Kreis Baokang der Stadt Xiangfan und im Süden an die Kreise Xingshan (Stadt Yichang) und Badong (Autonomer Bezirk Enshi).

Das Waldgebiet wurde 1970 gegründet, indem man Gebiete aus den Kreisen Fang, Xingshan und Badong heraustrennte und zu Shennongjia vereinigte. Der Name geht auf die zahlreichen Sagen zurück, in denen es heißt, an diesem Ort habe sich immer wieder Shennong, einer der Drei Erhabenen, gezeigt und Heilkräuter für seine pharmakologischen Selbstversuche gesammelt.

Administrative Gliederung

Ursprünglich bestand Shennongjia auf Gemeindeebene aus 21 Gemeinden und Großgemeinden. Nach der Verwaltungsreform vom 31.12. 2004 setzt es sich heute aus vier Großgemeinden, drei Gemeinden und einer Nationalitätengemeinde zusammen. Diese sind:

  • Großgemeinde Songbai (松柏镇), 328 km², 26.750 Einwohner, Hauptort, Sitz der Waldgebiets-Regierung;
  • Großgemeinde Yangri (阳日镇), 253 km², 10.900 Einwohner;
  • Großgemeinde Hongping (红坪镇), 765 km², 6.750 Einwohner;
  • Großgemeinde Muyu (木鱼镇), 451 km², 11.600 Einwohner;
  • Gemeinde Xinhua (新华乡), 276 km², 3.950 Einwohner;
  • Gemeinde Songluo (宋洛乡), 629 km², 7.800 Einwohner;
  • Gemeinde Jiuhu (九湖乡), 339 km², 4.750 Einwohner;
  • Gemeinde Xiaguping der Tujia (下谷平土家族乡), 212 km², 6.450 Einwohner;

Ethnische Gliederung der Bevölkerung Shennongjias (2000)

Beim Zensus im Jahre 2000 wurden in Shennongjia 78.242 Einwohner gezählt.

Name des Volkes Einwohner Anteil
Han 73.356 93,76%
Tujia 4.758 6,08%
Hui 103 0,13%
Sonstige 25 0,03%

Geographie

Shennongjia ist ein Berg- und Waldgebiet, das von mehreren Gebirgszügen, u.a. den Qinling-, Wudang-, Wushan-, Jingshan- und Shennongjia-Bergen (神农架山脉) durchzogen wird. Letztere bilden den östlichen Ausläufer der Daba-Berge. 85% der Fläche Shennongjias sind Gebirge und Bergland, 69,5% sind von Wald bedeckt. Höchster Punkt ist der Berg Shennong Ding mit 3.105,4 m ü.N.N., der tiefste Punkt liegt am Fluss Shizhu He (石柱河) mit 398 m ü.N.N. Insgesamt liegen 84% der Fläche Shennongjias auf Höhen über 1.200 m; sechs Berge haben Gipfelhöhen über 3.000 m, der Kleine Shennongjia (小神农架), der Große Shennongjia (大神农架), der Shennong Ding (神农顶), der Jinhou Ling (金猴岭), der Shanmu Jian (杉木尖) und der Da Wokeng (大窝坑). Am Großen und Kleinen Shennongjia entspringt der Shennong Xi, der nach 60 km im Autonomen Bezirk Enshi in den Chang Jiang mündet.

Wilde Menschen

Seit Jahrhunderten und bis heute immer wieder erneut werden aus Shennongjia Erzählungen, Sagen und (vermeintliche) Augenzeugenberichte über Begegnungen mit anthropomorphen Wesen, die meistens als wilde Menschen (野人) beschrieben werden, bekannt. Der Überlieferungskomplex ähnelt weitgehend den Berichten von Schneemenschen aus Tibet. So verwundert es nicht, dass Shennongjia heute auch zu einem „Wallfahrtsort“ von Kryptozoologen, insbesondere von Hominologen, aus China und z.T. auch aus dem Ausland geworden ist.


Koordinaten fehlen! Hilf mit. Fetter Text