Schwerin

Landeshauptstadt und kreisfreie Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. November 2003 um 23:35 Uhr durch 80.134.192.179 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Dieser Artikel befasst sich mit Schwerin in Mecklenburg-Vorpommern. Für weitere Orte, die Schwerin heißen, siehe Schwerin (Begriffsklärung).


Schwerin ist Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, im Norden Deutschlands

Karte Schwerin in Deutschland

Lage

53° 38' nördl. Breite, 11° 25 ' östl. Länge
im westlichen Mecklenburg-Vorpommern; inmitten einer wunderschönen Seenlandschaft; viele Seen: Schweriner See, Heidensee, Ziegelsee, Medeweger See, Lankower See, Ostorfer See, Fauler See, Neumühler See, Burgsee (leider kursiert immer öfter die Mär von "nur" sieben Seen)

Daten

Einwohner: 99000 (2003)

Industrie und Gewerbe

Brauerei, Nahrungsmittelindustrie

Tourismus und Sehenswürdigkeiten

Schweriner Schloss mit Altem Garten, Staatliches Museum Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin, Fernsehturm, Schleswig-Holstein-Haus, Technisches Museum, Schweriner Dom, Stadtgeschichtsmuseum, Zoo, Weiße Flotte

Verkehrsanbindungen

Geschichte der Stadt

http://www.schwerin.de/, http://www.museum-schwerin.de/, http://www.schwerin-city.de/

Orte in Mecklenburg-Vorpommern

Datei:Stadtschloßvomsee.jpg

Das Schweriner Schloss vom See aus.

 

Der Schweriner See mit recht viel Wind.