Felipe Massa
| Nation: | |||||||||
| Formel-1-Weltmeisterschaft | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Startnummer: | 19 | ||||||||
| Erster Start: | Großer Preis 2002 | ||||||||
| Konstrukteure | |||||||||
| 2002, 2004–2005 Sauber · 2006–2010 Ferrari | |||||||||
| Statistik | |||||||||
| WM-Bilanz: | keine WM-Platzierung | ||||||||
| |||||||||
| WM-Punkte: | 201 | ||||||||
| Podestplätze: | 16 | ||||||||
| Führungsrunden: | 454 über 2190,604 km | ||||||||
| Stand: 21.Oktober 2007 | |||||||||
Felipe Massa (* 25. April 1981 in São Paulo) ist ein brasilianischer Rennfahrer. Er fährt derzeit in der Formel 1 für das Ferrari-Team.
Karriere
Anfänge im Motorsport
Im Alter von neun Jahren bestreitet Massa seine ersten Kart-Rennen. Acht Jahre später steigt er in die brasilianische Formel Chevrolet Serie ein. 1999 gewinnt er dort die Meisterschaft mit drei Siegen in 10 Läufen und entscheidet sich, seine Karriere in Europa fortzusetzen. Im Jahr 2000 bestreitet er Rennen in der italienischen und europäischen Formel Renault. Er gewinnt acht von 18 Läufen und damit beide Meisterschaften. 2001 geht er in der Formel 3000 für das Draco-Team an den Start, wo er wiederum mit sechs von acht möglichen Siegen die Meisterschaft gewinnt.
Formel 1
2002, 2004-2005: Sauber

Ende des selben Jahres fährt Massa auf Einladung des Sauber-Teams in Mugello seine ersten Runden in einem Formel 1-Auto. Er erfüllt die in ihm gesetzen Erwartungen mit schnellen Rundenzeiten und erhält ein Vertragsangebot für die Saison 2002, das er ohne Zögern annimmt. In seiner ersten kompletten Formel 1-Saison lässt Massa sein Talent oftmals aufblitzen, muss jedoch auch seiner Unerfahrenheit und Ungestümheit Tribut zollen. In 17 Rennen kann er lediglich vier Punkte einfahren, da er einige Male gute Positionen durch "wilde" Fahrfehler einbüßt. Für die folgende Saison 2003 wird Rohdiamant Massa deshalb von seinem Teamchef für ein Lehrjahr zu Ferrari geschickt, wo er als Testfahrer keine Rennen bestreitet. Von Teamleader Michael Schumacher soll er dort eine analytischere Herangehensweise an das Rennfahren sowie die technische Entwicklung von Grand-Prix-Fahrzeugen lernen.
2004 kehrt Massa zu Sauber zurück, um seine zweite Saison als Einsatzpilot in Angriff zu nehmen. Neben Giancarlo Fisichella zeigt er, dass ihm das Jahr als Testfahrer offensichtlich gut getan hat: Seine ungestüme Fahrweise hat er abgelegt und fährt regelmäßig in die Punkteränge. Auch 2005 fährt er für Sauber und kann seinen Teamkollegen und Ex-Weltmeister Jacques Villeneuve regelmäßig in die Schranken weisen. Diese Leistung überzeugt Ferrari-Teamchef Jean Todt davon, Massa für die Saison 2006 einen Vertrag anzubieten.
2006-heute: Ferrari

An der Seite von Michael Schumacher fährt Massa nun erstmals in einem Spitzenteam. Nach vorsichtigem Start in der ersten Saisonhälfte schafft er beim Großen Preis der Türkei in Istanbul seinen ersten Sieg vor den WM-Aspiranten Fernando Alonso und Schumacher. Mit weiteren Pole-Positions und dem Sieg beim Saisonfinale in Brasilien empfiehlt sich Massa nach dem Rücktritt von Rekordweltmeister Schumacher als dessen potentieller Nachfolger und Ferrari-Teamleader.
Die Saison 2007 bestreitet Massa an der Seite des Finnen Kimi Räikkönen, der seinerseits die Teamleader-Position für sich in Anspruch nimmt. Beide fahren in der ersten Saisonhälfte auf Augenhöhe, bis sich Räikkönen im zweiten Saisonabschnitt von Massa absetzen kann und letztlich die Weltmeisterschaft für sich entscheidet. Der Brasilianer belegt hinter den McLaren-Piloten Fernando Alonso und Lewis Hamilton in einer der spannendsten und am härtesten umkämpften Weltmeisterschaften in der Geschichte der Formel 1 mit drei Siegen den vierten WM-Rang.
Auch in der Saison 2008 startet Massa an der Seite von Kimi Räikkönen.
Persönliches
Massa ist mit dem brasilianischen Model Anna Raffaela Bassi verheiratet und lebt in Wollerau, Schweiz.
Statistik/Erfolge
- 1999 Sieger brasilianische Formel Chevrolet
- 2000 Sieger europäische/italienische Formel Renault
- 2001 Sieger Formel 3000
F1-Saisons
Stand: Saisonende 2007
| Saison | Team | Startnr. | Rennen | Platzierung | Punkte | Siege | Poles | FLs | Teamkollege(n) |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 2002 | Vorlage:Flagicon Sauber-Petronas | 8 | 16 | WM-13. | 4 | - | - | - | Vorlage:Flagicon Nick Heidfeld (WM-10.) |
| 2003 | Vorlage:Flagicon Ferrari (Testfahrer) | - | - | - | - | - | - | - | - - - |
| 2004 | Vorlage:Flagicon Sauber-Petronas | 12 | 18 | WM-12. | 12 | - | - | - | Vorlage:Flagicon Giancarlo Fisichella (WM-11.) |
| 2005 | Vorlage:Flagicon Sauber-Petronas | 12 | 18 | WM-13. | 11 | - | - | - | Vorlage:Flagicon Jacques Villeneuve (WM-14.) |
| 2006 | Vorlage:Flagicon Ferrari | 6 | 18 | WM-3. | 80 | 2 | 3 | 2 | Vorlage:Flagicon Michael Schumacher (WM-2.) |
| 2007 | Vorlage:Flagicon Ferrari | 5 | 17 | WM-4. | 94 | 3 | 6 | 6 | Vorlage:Flagicon Kimi Räikkönen (Weltmeister) |
| 2008 | Vorlage:Flagicon Ferrari | 2 | - | - | - | - | - | - | Vorlage:Flagicon Kimi Räikkönen |
Ergebnisse
| Saison | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | Rang | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 2002 | AUS | MAL | BRA | SNM | SPA | ÖST | MON | CAN | EUR | GBR | FRA | DEU | UNG | BEL | ITA | USA | JPN | --- | --- | 13. | 4 |
| DNF | 6 | DNF | 8 | 5 | DNF | DNF | 9 | 6 | 9 | DNF | 7 | 7 | DNF | DNF | DNS | DNF | |||||
| 2004 | AUS | MAL | BAH | SNM | SPA | MON | EUR | CAN | USA | FRA | GBR | DEU | UNG | BEL | ITA | CHN | JPN | BRA | --- | 12. | 12 |
| DNF | 8 | 12 | 10 | 9 | 5 | 9 | DNF | DNF | 13 | 9 | 13 | DNF | 4 | 12 | 8 | 9 | 8 | ||||
| 2005 | AUS | MAL | BAH | SNM | SPA | MON | EUR | CAN | USA | FRA | GBR | DEU | UNG | TUR | ITA | BEL | BRA | JPN | CHN | 13. | 11 |
| 10 | 7 | 10 | 10 | 11 | 9 | 14 | 4 | DNS | DNF | 10 | 8 | 14 | DNF | 9 | 10 | 11 | 10 | 6 | |||
| 2006 | BAH | MAL | AUS | SNM | EUR | SPA | MON | GBR | CAN | USA | FRA | DEU | UNG | TUR | ITA | CHN | JPN | BRA | --- | 3. | 80 |
| 9 | 5 | DNF | 4 | 3 | 4 | 9 | 5 | 6 | 2 | 3 | 2 | 7 | 1 | 9 | DNF | 2 | 1 | ||||
| 2007 | AUS | MAL | BAH | SPA | MON | CAN | USA | FRA | GBR | EUR | UNG | TUR | ITA | BEL | JPN | CHN | BRA | --- | --- | 4. | 94 |
| 6 | 5 | 1 | 1 | 3 | DSQ | 3 | 2 | 5 | 2 | 13 | 1 | DNF | 2 | 6 | 3 | 2 | |||||
| 2008 | AUS | MAL | BAH | SPA | TUR | MON | CAN | FRA | GBR | DEU | UNG | EUR | BEL | ITA | SIN | JPN | CHN | BRA | --- | --- | --- |
| ? | ? | ? | ? | ? | ? | ? | ? | ? | ? | ? | ? | ? | ? | ? | ? | ? | ? |
| Legende | ||
|---|---|---|
| Farbe | Abkürzung | Bedeutung |
| Gold | – | Sieg |
| Silber | – | 2. Platz |
| Bronze | – | 3. Platz |
| Grün | – | Platzierung in den Punkten |
| Blau | – | Klassifiziert außerhalb der Punkteränge |
| Violett | DNF | Rennen nicht beendet (did not finish) |
| NC | nicht klassifiziert (not classified) | |
| Rot | DNQ | nicht qualifiziert (did not qualify) |
| DNPQ | in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify) | |
| Schwarz | DSQ | disqualifiziert (disqualified) |
| Weiß | DNS | nicht am Start (did not start) |
| WD | zurückgezogen (withdrawn) | |
| Hellblau | PO | nur am Training teilgenommen (practiced only) |
| TD | Freitags-Testfahrer (test driver) | |
| ohne | DNP | nicht am Training teilgenommen (did not practice) |
| INJ | verletzt oder krank (injured) | |
| EX | ausgeschlossen (excluded) | |
| DNA | nicht erschienen (did not arrive) | |
| C | Rennen abgesagt (cancelled) | |
| keine WM-Teilnahme | ||
| sonstige | P/fett | Pole-Position |
| 1/2/3/4/5/6/7/8 | Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen | |
| SR/kursiv | Schnellste Rennrunde | |
| * | nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten Distanz aber gewertet | |
| () | Streichresultate | |
| unterstrichen | Führender in der Gesamtwertung | |
Grand-Prix-Siege
- 2006 Vorlage:Flagicon Großer Preis der Türkei (Istanbul)
- 2006 Vorlage:Flagicon Großer Preis von Brasilien (Interlagos)
- 2007 Vorlage:Flagicon Großer Preis von Bahrain (Sakhir)
- 2007 Vorlage:Flagicon Großer Preis von Spanien (Barcelona)
- 2007 Vorlage:Flagicon Großer Preis der Türkei (Istanbul)
Pole-Positions
- 2006 Vorlage:Flagicon Großer Preis der Türkei (Istanbul)
- 2006 Vorlage:Flagicon Großer Preis von Japan (Suzuka)
- 2006 Vorlage:Flagicon Großer Preis von Brasilien (Interlagos)
- 2007 Vorlage:Flagicon Großer Preis von Malaysia (Sepang)
- 2007 Vorlage:Flagicon Großer Preis von Bahrain (Manama)
- 2007 Vorlage:Flagicon Großer Preis von Spanien (Barcelona)
- 2007 Vorlage:Flagicon Großer Preis von Frankreich (Magny Cours)
- 2007 Vorlage:Flagicon Großer Preis der Türkei (Istanbul)
- 2007 Vorlage:Flagicon Großer Preis von Brasilien (Interlagos)
Schnellste Rennrunden
- 2006 Vorlage:Flagicon Großer Preis von Spanien (Barcelona)
- 2006 Vorlage:Flagicon Großer Preis von Ungarn (Budapest)
- 2007 Vorlage:Flagicon Großer Preis von Bahrain (Sakhir)
- 2007 Vorlage:Flagicon Großer Preis von Spanien (Barcelona)
- 2007 Vorlage:Flagicon Großer Preis von Frankreich (Magny Cours)
- 2007 Vorlage:Flagicon Großer Preis von Europa (Nürburgring)
- 2007 Vorlage:Flagicon Großer Preis von Belgien (Spa-Franchrochamps)
- 2007 Vorlage:Flagicon Großer Preis von China (Shanghai)
Einzelnachweise
Weblinks
Vorlage:Übersicht aktuelle Formel-1-Teams
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Massa, Felipe |
| KURZBESCHREIBUNG | Formel-1-Rennfahrer |
| GEBURTSDATUM | 25. April 1981 |
| GEBURTSORT | São Paulo |