Johann Vogel (* 8. März 1977 in Genf) ist ein Schweizer Fussballspieler.

Karriere
Johann Vogel ist ein defensiver Mittelfeldspieler. Sein Karrieredurchbruch gelang ihm beim Grasshopper-Club Zürich.
Er absolvierte 94 Länderspiele für die Schweizer Nationalmannschaft und nahm an der Europameisterschaft 1996, der Europameisterschaft 2004 und der Weltmeisterschaft 2006 teil. 2005 verabschiedete er sich mit dem Gewinn der holländischen Meisterschaft und des Amstel Cup vom PSV Eindhoven und wechselte zum italienischen Spitzenverein AC Milan. Wegen mangelnder Spielpraxis entschloss er sich schliesslich 2006 nach nur einer Saison aus sportlichen Gründen für einen Wechsel nach Spanien, wo er seitdem das Trikot von Betis Sevilla trägt. Bei seinem neuen Verein Betis Sevilla bekam er nicht wie zuvor beim PSV Eindhoven und der AC Mailand die Rückennummer 14 zugeteilt, sondern die Nummer 16.
Vogel war bis zum 8. März 2007 Kapitän der Schweizer Nationalmannschaft. Für die EM-Vorbereitungsspiele in den USA wurde er von Nationalcoach Köbi Kuhn nicht mehr aufgeboten.
Derzeit steht Vogel nicht mehr im Kader seines Vereins Betis Sevilla und kämpft vor Gericht um ausstehende Gehaltszahlungen sowie die Auflösung seines Vertrages. Seit dem 27. Dezember ist er nicht mehr bei èèBetis Sevilla]] unter Vertrag.
Stationen
- 1984−1992 Meyrin
- 1992−1999 Grasshopper-Club Zürich
- 1999−2005 PSV Eindhoven
- 2005−2006 AC Mailand
- 2006−2007 Betis Sevilla
Erfolge
- 3x Schweizer Meister mit dem Grasshopper-Club Zürich
- 4x Holländischer Meister mit dem PSV Eindhoven
- 1x Holländischer Pokalsieger mit dem PSV Eindhoven
- 2x Holländischer Supercupsieger mit dem PSV Eindhoven
Privates
Er ist mit Leslie Vogel verheiratet und hat 3 Töchter mit ihr. Er spricht deutsch, englisch, spanisch, französisch, italienisch und niederländisch.
Weblinks
- Interview von Mathias Heybrock mit Johann Vogel, Quelle: *annabelle 10/2006 vom 24. Mai 2006
- Johann Vogel
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vogel, Johann |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 8. März 1977 |
GEBURTSORT | Genf |