Emilie Schindler

deutsche Unternehmergattin, Ehefrau von Oskar Schindler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Dezember 2004 um 22:43 Uhr durch Sk-Bot (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Frau). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Emilie Schindler, geb. Pelzl, (* 2. Oktober 1907 in Alt-Moletein (heute: Starý Maletín) in Mähren; † 5. Oktober 2001 in Strausberg) war die Ehefrau von Oskar Schindler.

Sie heirateten am 6. März1928. Emilie Schindler wurde bekannt durch den Film Schindlers Liste. Zusammen befreiten sie ca. 1200 Juden während des Holocaust. Ihr Grab befindet sich in Waldkraiburg.