Diskussion:Paartherapie

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Dezember 2007 um 13:39 Uhr durch Streifengrasmaus (Diskussion | Beiträge) (Ergänzung der Linkliste: korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Streifengrasmaus in Abschnitt Ergänzung der Linkliste

inhaltlich (!) und stilistisch zu verbessern..... -- Robodoc ± 10:02, 4. Sep 2005 (CEST)

Robodoc hat natürlich Recht. Wichtig gerade bei einem so geläufigen Begriff. Ich nehme mir die Freiheit und stelle den Begriff auch in das Portal Psychotherapie. Und natürlich: Überarbeiten! Widescreen

Ich bin dabei, den Artikel zu überarbeiten und würde mich über Unterstützung freuen.

Mit freundlichen Grüßen Frank Schneider Berlin

Februar 2006

wurde gelöscht

Anja Reich interviewt Esther Perel, eine weltbekannte Paartherapeutin: Berliner Zeitung vom 4.11.2006

Wo waren denn die (Wikipedia:Weblinks) „tiefergehenden Informationen“? --Polarlys 10:36, 5. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ergänzung der Linkliste

Ich würde vorschlagen unter den Links den Arbeitskreis Paar- und Psychotherapie e.V. zu ergänzen, er ist unter der Internetadresse www.paartherapie.de zu erreichen. Auf der Internetseite des gemeinützigen Vereins wird eine Vielzahl an Informationen zum Thema angeboten und ein Adressbuch mit Einträgen aller Paar und Psychotherapeuten Deutschlands.

Ergänzung der Literaturliste

In der Literaturliste würde vorschlagen das Buch "Beziehungsweise glücklich" von Friedhelm Schwiderski (ISBN: 3497019305) zu ergänzen. Es handelt sich dabei um eine der wenigen Neuerscheinungen zu diesem Thema im Jahr 2007. (nicht signierter Beitrag von NielsSch (Diskussion | Beiträge) Widescreen)

Ich finde den Link zu kommerziell und auch nicht benutzerfreundlich. Mir ist es nicht gelungen zu den Artiklen und Büchern vorzudringen. -- Widescreen ® 13:21, 23. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Von kommerziell kann beim Link www.paartherapie.de keine Rede sein, es handelt sich dabei um einen gemeinützigen Verein. Beim jetzt aktuell angegebenen Link handelt es sich faktisch um einen kommerziellen Link der ausschließlich zum "Institut für psychotherapeutische Information und Beratung" führt. Ich halte diesen Link daher für deutlich für problematischer und würde daher die Ergänzung des von mir vorgeschlagenen Links empfehlen. Der Eintrag ist in dieser Form sehr einseitig auf bestimmte paartherapeutische Verfahren festgelegt ist und ist so kein Abbild der Bandbreite des Gebiets "Paartherapie". Ich denke wikipedia sollte sich auch nicht als Werbefläche eines einzelnen Instituts hergeben, sondern vielmehr eine Seite verlinken die dem Benutzer selbst die Chance gibt, sich aus allen therapeutischen Institutionen die passende auszusuchen. In welche Weise wird den hier nun über die Aufnahme des Links entschieden? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.56.88.52 (DiskussionBeiträge) 11:43, 25. Dez 2007) Streifengrasmaus 12:10, 25. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Siehe Wikipedia:Weblinks. Ein Link soll weiterführende Informationen über das Artikelthema bieten, die über den Artikel hinausgehen. Er soll nicht bei der Therapeutensuche helfen. Für sowas gibt es Google. --Streifengrasmaus 12:10, 25. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Das meinte ich damit auch nicht, aber der jetzige Links verweist auf eine einzelne Institution und auf einen Artikel der beiden Leitungspersonen, ich schlage daher ja vor den einen Link zu ergänzen, da dort auch inhaltliches angeboten wird. Es wird doch keiner sagen möchten, dass der Artikel mit diesem einen Link optimal ist, oder? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.56.80.46 (DiskussionBeiträge) 12:20, 25. Dez 2007) Streifengrasmaus 12:37, 25. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Externe Links sind ein Extra, kein Muss. Wenn es nur einen Link gibt, der unseren Richtlinien entspricht, dann ist das halt so. Der aktuelle Link verweist auf einen Artikel mit weiterführenden Informationen, das ist der entscheidende Punkt. Welche Institution das ist, ist zweitranging, solange erwartet werden kann, dass sie verlässliche Informationen bereitstellt. Ich kann unter paartherapie.de dagegen beim besten Willen keinen weiterführenden Text finden. Ich kann überhaupt keinen längeren Text zur Paartherapie finden. --Streifengrasmaus 12:37, 25. Dez. 2007 (CET)Beantworten