Wappen | Karte |
---|---|
![]() fehlt noch |
Position von Aichach in Deutschland |
Basisdaten | |
Bundesland: | Bayern |
Regierungsbezirk: | Schwaben |
Landkreis: | Aichach-Friedberg |
Fläche: | 92,97 km² |
Einwohner: | 20.814 (31.12.2003) |
Bevölkerungsdichte: | 224 Einwohner je km² |
Höhe: | 435-530 m ü. NN |
Postleitzahlen: | 86551 |
Vorwahl: | 08251 |
Geografische Lage: | 48° 27′ n. Br. 11° 08′ ö. L. |
Kfz-Kennzeichen: | AIC |
Gemeindekennzahl: | 09 7 71 113 |
UN/LOCODE: | DE AIC |
Stadtgliederung: | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Stadtplatz 48 86551 Aichach |
Website: | www.aichach.de |
E-Mail-Adresse: | rathaus@aichach.de |
Politik | |
Erster Bürgermeister: | Klaus Habermann (SPD) |
Aichach ist die Kreisstadt des Landkreises Aichach-Friedberg in Bayern, Deutschland.
Geografie
Aichach liegt in der Region Augsburg. Die Fläche betrug am Stichtag 1. Januar 1999 92,97 km².
Es existieren folgende Gemarkungen: Aichach, Algertshausen, Ecknach, Edenried, Gallenbach, Griesbeckerzell, Klingen, Oberbernbach, Obermauerbach, Oberschneitbach, Oberwittelsbach, Sulzbach, Untergriesbach, Unterschneitbach, Unterwittelsbach, Walchshofen
Geschichte
Die Stadt Aichach im heutigen Regierungsbezirk Schwaben war vor 1800 Pflegamt und gehörte zum Rentamt München des Kurfürstentums Bayern. Aichach besaß ein Stadtgericht mit weitgehenden magistratischen Eigenrechten.
Einwohnerentwicklung
Auf dem Gebiet der Gemeinde wurden 1970 13440, 1987 dann 16202 und im Jahr 2000 20051 Einwohner gezählt.
Politik
Bürgermeister ist Habermann Klaus (SPD).
Die Gemeindesteuereinnahmen betrugen im Jahr 1999 umgerechnet 13490 T€, davon betrugen die Gewerbesteuereinnahmen (netto) umgerechnet 5198 T€.
Bildung
- Ludwig-Steub-Volksschule Aichach (Grundschule) [1]
- Grundschule Aichach-Nord [2]
- Elisabeth-Schule (Schule zur individuellen Lebensbewältigung)
- Edith-Stein-Schule (Schule für individuelle Lernförderung)
- Geschwister-Scholl-Hauptschule Aichach [3]
- Wittelsbacher-Realschule Aichach [4]
- Deutschherren-Gymnasium Aichach [5]
- Berufsfachschule für Krankenpflege
- Staatliche Berufsschule Aichach-Friedberg [6]
- Volkshochschule Aichach-Friedberg e.V. [7]
Museen
- Wittelsbachermuseum (im unteren Stadttor)
- Heimatmuseum
Sehenswürdigkeiten
- spätgotische Pfarrkirche
- Heilig-Geist-Spital
- Ruine der Wittelsbacher Stammburg
- Wasserschloss in Unterwittelsbach (bei Aichach)
- Historische Altstadt mit teilweise erhaltener Stadtmauer und Stadttoren
- Textil- und Metallindustrie