Christopher Stahl

deutscher Ökonom und Schriftsteller
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Dezember 2007 um 00:37 Uhr durch Chatter (Diskussion | Beiträge) (Werke: ISBN korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Christopher Stahl (eigentlich Gerd Jürgen Merz, * 1944) ist ein deutscher Schriftsteller.

Leben

Nach einem Studium der Betriebswirtschaft bildete er sich nebenberuflich weiter in Betriebspsychologie und –soziologie. Er absolvierte laut seiner Homepage eine Zusatzausbildung zum zertifizierten Entspannungspädagogen mit TA, AT, PMR, NLP.

Seit 1971 war er als Referent in der Erwachsenenbildung für diverse Verbände tätig. Nach 1985 war er als Coach und Berater ausschließlich für steuerberatende Berufe in Deutschland und Österreich in Managementpraxis, Mediation und der Einrichtung von QM befasst. Er übernahm einen Lehrauftrag an der Fachhochschule Rheinland-Pfalz in Rhetorik und Lerntechniken im Fachbereich Steuerwesen.

Er ist seit über 30 Jahren verheiratet mit einer Steuerberaterin und Vater dreier Söhne.

Seit 1995 als Autor von Fachbüchern für Steuerberater tätig, begann er 2002 mit dem Schreiben von Kriminalromanen, die alle im Steuerberater-Milieu spielen. Darüberhinaus sind es ökonomisch fundierte Regionalkrimis aus Rheinhessen, einem der größten zusammenhängenden Weinbaugebiete Deutschlands. Das Projekt ist als Serie angelegt und ziemlich erfolgreich. Das Lexikon der deutschen Krimi-Autoren klassifiziert seine Romanidee als "Begründung des Untergenre des Steuerberaterkrimis". Er ist Mitglied in "Das Syndikat (Autoren)", einer Vereinigung deutschsprachiger Krimiautoren und im Biographiezentrum, der Vereinigung deutscher Biographinnen und Biographen.

Seit 2006 führt er Krimiwanderungen durch, für die speziell ein Kurzkrimi geschrieben wird, der von den Teilnehmern gelöst werden muss.

Werke