Þingvellir

Nationalpark in Island
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. November 2003 um 13:07 Uhr durch Stefan Kühn (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Thingvellir (isländisch "Thing": Volksversammlung, "vellir": Ebene) ist ein Ort auf Island, an dem bereits um 930 das älteste Parlament der Welt, die traditionelle gesetzgebende Versammlung Althing abgehalten wurde.

Thingvellir befindet sich im Südwesten Islands und ist seit 1928 ein Nationalpark. Es liegt am Nordufer des Thingvallavatn, Islands größtem See, und dem Fluss Öxara. Genau an diesem Ort (und im weiteren Umfeld) wird auch das Auseindanderdriften der amerikanischen und europäischen tektonischen Platten, durch imposante Felsspalten und Risse, sichtbar (genannt Almannagja, Allmänner-Schlucht).