Bernbeuren

bayerische Gemeinde im Landkreis Weilheim-Schongau
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Dezember 2007 um 12:32 Uhr durch 88.64.51.124 (Diskussion) (Kultur und Sehenswürdigkeiten: Angaben vom Initiator der Sculpturenstellung Christian Chuber, Bildhauer Maler Architektur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland

Haslacher See, Bernbeuren (links) und der Auerberg

Bernbeuren ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau und bildet mit der Gemeinde Burggen die Verwaltungsgemeinschaft Bernbeuren.

Geografie

Bernbeuren liegt in der Region Oberland.

Es existieren folgende Gemarkungen: Auerberg, Bernbeuren, Echerschwang

Geschichte

Bernbeuren gehörte zum Hochstift Augsburg. Seit dem Reichsdeputationshauptschluss von 1803 gehört der Ort zu Bayern. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde.

Einwohnerentwicklung

Auf dem Gebiet der Gemeinde wurden 1970 1749, 1987 dann 1820 und im Jahr 2000 2138 Einwohner gezählt.

Politik

Bürgermeister ist Heimo Schmid (Unabhängige Wählergemeinschaft).

Die Gemeindesteuereinnahmen betrugen im Jahr 1999 umgerechnet 707 T€, davon betrugen die Gewerbesteuereinnahmen (netto) umgerechnet 103 T€.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

 Haus der Kunst Bernbeuren
 area damasia "Sculpturen am Berg"

Wirtschaft und Infrastruktur

Wirtschaft sowie Land- und Forstwirtschaft

Es gab 1998 im Bereich der Land- und Forstwirtschaft 6, im Produzierenden Gewerbe 96 und im Bereich Handel und Verkehr 32 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort. In sonstigen Wirtschaftsbereichen waren am Arbeitsort 86 Personen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort gab es insgesamt 676. Im verarbeitenden Gewerbe gab es keine, im Bauhauptgewerbe 6 Betriebe. Zudem bestanden im Jahr 1999 143 landwirtschaftliche Betriebe mit einer landwirtschaftlich genutzten Fläche von 2670 ha, davon 2669 ha Dauergrünfläche.

Bildung

Im Jahr 1999 existierten folgende Einrichtungen:

  • Kindergärten: 75 Kindergartenplätze mit 76 Kindern
  • Volksschulen: 1 mit 12 Lehrern und 188 Schülern
Commons: Bernbeuren – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien