Qingpu

Stadtbezirk von Shanghai, China
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Dezember 2007 um 04:40 Uhr durch PixelBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ändere: en:Qingpu District, Shanghai, fr:District de Qingpu (Shanghai)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Qingpu (青浦区, Qīngpǔ Qū) ist ein Stadtbezirk im Westen der chinesischen regierungsunmittelbaren Stadt Shanghai. Er hat 458.282 Einwohner (2003) auf einer Fläche von 675,54 Quadratkilometer. Die Bevölkerungsdichte beträgt 678 Einwohner pro Quadratkilometer.

Qingpu

Qingpu ist der westlichste Stadtbezirk Shanghais. Er grenzt an das Wasserreservoir des Dianshan-Sees, dem einzigen Süßwasserreservoir Shanghais, und wird durchflossen vom Huangpu-Fluss und dem Wusong-Fluss. In Qingpu wurden bei Ausgrabungen 2.000 Jahre alte Siedlungen gefunden.

Im Bezirk Qingpu befindet sich die Deutsche Schule Shanghai (Realschule, Gymnasium) und ein Werk der Heidelberger Druckmaschinen AG.

Siehe auch: Liste der Stadtbezirke von Shanghai