Die Freischärlerbewegung Werwolf (seltener: Wehrwolf) war eine in der Zeit des Dritten Reiches geplante Untergrundorganisation, die gegen Ende des Zweiten Weltkriegs gebildet werden sollte, um terroristische Anschläge gegen die Besatzungsmächte und ihre deutschen Unterstützer auszuführen.
Das Bestehen der Organisation wurde Anfang April 1945 bekannt gegeben. Sie erreichte zwar keine praktische Auswirkung auf den Verlauf des Kriegsendes und der Besatzung, veranlasste die Alliierten jedoch zu Gegenmaßnahmen zur Vermeidung von Guerillakämpfen und Sabotage.
Siehe auch: Werwolf, Wehrwolf (Wehrverband)