Landgraf Georg I. von Hessen-Darmstadt (*1547; †1596) wurde am 10. September 1547 in Kassel geboren. Sein Vater war Landgraf Philipp der Großmütige (*1504; †1567). Seine Mutter war Christine von Sachsen (*1505; †1549).
1567, als 20-jähriger, über nahm er die Regierung der Obergrafschaft Katzenelnbogen mit der Hauptstadt Darmstadt. (Zur Unterscheidung wurde seiner Linie die Bezeichnung "Hessen-Darmstadt" gegeben.) Er folgte damit dem Testament seines Vaters: "Georg soll haben die Schlösser, Städte und Ämter Rüsselsheim, Dornberg, Darmstadt, Lichtenberg, Reinheim, Zwingenberg, Auerberg und was mehr in der Obergrafschaft liegt und dazu gehört".
Weitere Stichworte:
- Verheiratung 1572 mit Magdalene, Gräfin zur Lippe (†1587).
- 5. März 1585: Geburt des Prinzen Friedrich (späterer Gründer der Landgrafschaft Hessen-Homburg) in [[Schloss_Lichtenberg_Hessen|Schloss Lichtenberg
- 1589 zweite Eheschließung mit Eleonore, einer geborenen Herzogin von Württemberg, verwitwten Fürstin zu Anhalt (†1618)
- Geburt des Sohnes und Nachfolgers Ludwig, des späteren Ludwig V. (Hessen-Darmstadt)
Landgraf Georg I. von Hessen-Darmstadt starb am 5. Februar 1596.