Landkreis Verden
| Basisdaten | |
|---|---|
| Bundesland: | Niedersachsen |
| Regierungsbezirk: | Lüneburg |
| Verwaltungssitz: | Verden (Aller) |
| Fläche: | 787,70 km² |
| Einwohner: | 133.693 (31.12.2002) |
| Bevölkerungsdichte: | 169,73 Einw./km² |
| KFZ-Kennzeichen: | VER |
| Website: | http://www.landkreis-verden.de |
| Karte | |
![]() | |
Der Landkreis Verden ist ein Landkreis in der Mitte von Niedersachsen. Er grenzt im Westen an den Landkreis Diepholz und an die Stadt Bremen, im Norden an den Landkreis Osterholz, im Norden und Osten an den Landkreis Rotenburg (Wümme), im Osten an den Landkreis Soltau-Fallingbostel und im Süden an den Landkreis Nienburg/Weser.
Geographie
Der Landkreis Verden liegt im geographischen Zentrum von Niedersachsen und repräsentiert auch eine der landestypischsten Regionen dieses Bundeslandes.
Wirtschaft
In Verden befindet sich Tierfutterindustrie.
Verkehr
Durch das Kreisgebiet verläuft die Autobahn A1, die A27, die Eisenbahnen Bremen-Hannover, Rotenburg (Wümme)-Minden und Bremen-Uelzen, sowie die binnenschifffahrtstaugliche Weser.
Geschichte
Der Kreis Verden entstand aus den alten Kreisen Hemelingen, Verden (Altkreis) und der Gemeinde Thedinghausen, die vorher eine zum Landkreis Braunschweig gehörende Exklave war.
Wappen
| (hier Bild des Wappens einfügen) |
... |
Städte und Gemeinden
|
Städte (Einwohner am 31.12.2002)
Samtgemeinde (5 Gemeinden, Einwohner am 31.12.2002)
|
Gemeinden ("Einheitsgemeinden" mit Einwohnerzahlen am 31.12.2002)
|
