Lüdersburg
Vorlage:Infobox Ort in Deutschland
Lüdersburg ist eine Gemeinde in der Samtgemeinde Scharnebeck im Landkreis Lüneburg in Niedersachsen.
Geographie
Ausdehnung des Gemeindegebiets
Die Gemeinde erstreckt sich auf einer Fläche von 18,87 Quadratkilometern.
Gemeindegliederung
Zur Gemeinde gehören die Ortsteile Ahrenschulter, Bockelkathen, Grevenhorn, Jürgenstorf und Neu-Jürgenstorf.
Politik
Bürgermeister
Bürgermeister ist Gerhard Meyer (CDU)
Wappen
Das Wappen der Gemeinde ist vertikal geteilt. Auf der nichtheraldisch linken Seite befindet sich ein silbernes Bauwerk (das ehemalige Rittergut) oberhalb von zwei silbernen Wasserläufen auf grünem Grund. Die nichtheraldisch rechte Seite zeigt einen sechsblättrigen grünen Lindenzweig auf goldenem Grund.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Die Gemeinde ist bekannt für die 1776 als Herrenhaus errichtete Schlossanlage. Das Schloss wird nunmehr als Hotel mit Golfanlage betrieben, der Golfanlage Schloss Lüdersburg. Seit 1981 dient das älteste erhaltene Gebäude des Dorfes, eine reetgedeckte Rauchkate aus den ersten Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts, als Bundeszentrum der evangelischen jungenschaft Tyrker. Die Tyrker verstehen sich in der Tradition der bündischen Jugend, die ihre Wurzeln in der Wandervogel-, Jungenschafts- und Pfadfinderbewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts hat. In liebevoller Eigenleistung wurde von den Mitgliedern des Jugendbundes eine Begegnungsstätte für bündische Jugendgruppen aus dem gesamten Bundesgebiet geschaffen. In verschiendenen Bauphasen wurde der Hof um ein eigenes Seminarhaus sowie eine historische Schmiede und eine wieder errichtete Fachwerkscheune aus dem Jahre 1736 erweitert. Seit 1996 ist die bündische akademie in Lüdersburg beheimatet. In regelmäßigen Veranstaltungen werden unter Mitwirkung qualifizierter Referenten aktuelle Themen mit Jugendgruppenleitern aus dem gesamten Bundesgebiet erörtert. Zu Gast und mitwirkend waren dabei unter anderem Hartmut von Hentig, Walter Sauer, Rüdiger Nehberg und Antje Vollmer, Bischof Huber und Jürgen Dahl, und, und, und ...