Landkreis Celle

Landkreis in Niedersachsen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. November 2003 um 18:30 Uhr durch Horst~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Bundesland:Niedersachsen
Regierungsbezirk:Lüneburg
Verwaltungssitz:Celle
Fläche:1.544,99 km²
Einwohner:182.421 (31.12.2002)
Bevölkerungsdichte:118,07 Einw./km²
KFZ-Kennzeichen:CE
Website:http://www.landkreis-celle.de/
Karte

Der Landkreis Celle ist ein Landkreis in der östlichen Mitte von Niedersachsen. Er grenzt im Westen und Norden an den Landkreis Soltau-Fallingbostel, im Nordosten an den Landkreis Uelzen, im Osten an den Landkreis Gifhorn und im Süden an die Region Hannover.

Geographie

Wirtschaft

...

Verkehr

...

Geschichte

...


Wappen

(hier Bild des Wappens einfügen)

...

Städte und Gemeinden

Städte (Einwohner am 31.12.2002)

  1. Bergen (13.491)
  2. Celle (71.647), Große selbständige Stadt

Samtgemeinden (16 Gemeinden, Einwohner am 31.12.2002)

  1. Eschede (Eschede *, Habighorst, Höfer, Scharnhorst) (6.487)
  2. Flotwedel (Bröckel, Eicklingen, Langlingen, Wienhausen *) (11.637)
  3. Lachendorf (Ahnsbeck, Beedenbostel, Eldingen, Hohne, Lachendorf *) (12.449)
  4. Wathlingen (Adelheidsdorf, Nienhagen, Wathlingen *) (15.151)

Gemeinden ("Einheitsgemeinden" mit Einwohnerzahl am 31.12.2002 und ein bewohntes "gemeindefreies Gebiet")

  1. Faßberg (7.111)
  2. Hambühren (10.037)
  3. Hermannsburg (8.514)
  4. Unterlüß (4.265)
  5. Wietze (8.248)
  6. Winsen (Aller) (12.554)
  7. Lohheide, gemeindefreier Bezirk (830)

Sonstiges