Basisdaten | |
---|---|
Provinz: | Örebro län/Västra Götalands län |
Fläche: | 1350 Hektar |
Einrichtungsdatum: | 1983 |
Der schwedische Nationalpark Tiveden liegt im Zwischenseengebiet zwischen den Seen Vänern und Vättern. Tiveden ist ein felsiges, verblocktes und teilweise von Urwald bewachsenes Gebiet. Im Nationalpark gibt es auch mehrere Wildmarksseen. Zusammen mit den Wäldern östlich des Vättern (Tylöskog und Kolmården) bildet Tiveden die Grenze zwischen Götaland und Svealand. Der Name ist als der Wald (ved) des Gottes Tyr (Ti) zu verstehen.
Der Nationalpark ist durch eine kleine Straße, den Tivedsleden, erschlossen und erreichbar von der Reichsstraße 49 zwischen Karlsborg und Askersund oder der E 20 zwischen Hova und Laxå. Etwa 25 km Wanderwege führen zu den schönsten Stellen im Nationalpark.

Im Fagertärn und zwei anderen kleinen Binnenseen in Tiveden wurde eine rote Varietät der weißen Seerose entdeckt. Sie wurde 1905 gesetzlich geschützt, davor aber schon in mehrere Gärten übertragen.