Der Ausdruck Schirm (v. althochdt.: scirm Schutz) bezeichnet einen flächigen Gegenstand, der vor etwas schützt.
Gegen unerwünschte Einflüsse der Außenwelt bilden Schirme i. d. R. keine komplette Hülle, sondern schützen bzgl. der Richtung(en), aus der die Beeinträchtigungen anstehen. Schirme sind Teilhüllen - meist gewölbte Flächen, häufig im Grundriss rund.
Gegenstände, die in der Form den bekanntesten Schirmformen (siehe unten unter Regen- oder Sonnenschirm) ähneln, heißen zum Teil trotz anderer Funktion auch Schirm. Sie sind oft Sammel-, Projektions- oder Reflexionsfläche für Teilchen oder Strahlen unterschiedlichster Art.
Man kann grob unterscheiden u. a.
Schutzschirme
übertragen
Schmuckschirme
- Cocktailschirm,
- Ölpapierschirm, Asien
Sichtschirme
Sprungschirme
Bremsschirme
sowie
- Hut der Schirmlinge
Siehe auch
Wiktionary: Schirm – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen