Zum Inhalt springen

St. Maria (Weißdorf)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Dezember 2007 um 08:39 Uhr durch Immo1982 (Diskussion | Beiträge) (Koordinaten hinzugefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Epitaph eines von Sparneck in der Weißdorfer Kirche

Die evangelisch-lutherische Kirche St. Maria ist eine spätgotische Hallenkirche in Weißdorf, Landkreis Hof (Oberfranken).

Baugeschichte

Die Kirche entstand vermutlich zwischen 1470 und 1500. Mehrere Wandbemalungen im Inneren der Kirche und des Turmes mit den Jahreszahlen 1479 und 1483 belegen dies.

Literatur

Neben vielen Kanzelreden und Erzählungen aus der "frühen Jugend" von St. Maria, enthält diese Schrift auch 5 Briefe, die die Kirche St. Maria ihrer Gemeinde schreibt. Darin erzählt sie einen Teil ihrer Geschichte und auch die ihres Umfeldes.

Vorlage:Koordinate Artikel