Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Denis Barthel

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Dezember 2007 um 08:02 Uhr durch Codeispoetry (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Hilfe). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Codeispoetry in Abschnitt Hilfe

Kennst Du schon ..

... das hier? Ist wohl gerade "frisch reingekommen" bei botanicus.org - war mir beim Stöbern in der Mittagspause aufgefallen. --Carstor|?|ʘ| 13:01, 27. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Der Tippo

... war aber auch nicht schlecht: [1], oder? Griensteidl 15:35, 28. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Wham-Bam..

.., you already did it :) . Good work, Denis Barthel (talk) 07:42, 28 November 2007 (UTC)

Thanks! Rkitko 16:21, 28. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Bild:CIMG0076.JPG

Hi, bitte noch die Disk löschen, danke. --GeorgHH 16:27, 29. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Kutel

Warum hast Du die Weblinks gelöscht? Sie dienten als Quelle. Zudem war der erste Link der einzige im Web mit ehemaligen Bildern der Anlage und bot einen Beleg der Zahlen. Der 2. ist obsolet, da ich selbst Bilder einfügte. Der 3. (Studie) ist auch sinnvoll (u.a. Quelle für die Anzahl der Kühe, überhaupt eine der wenigen Quellen im Web). Man kann sie auch als Quellennachweise einfügen. Also, es sind die besten Weblinks im Netz. Falls Du wider Erwarten bessere findest, kannst Du sie gerne zufügen. Aber man löscht doch nicht die einzigen Quellen. --Kungfuman 10:30, 30. Nov. 2007 (CET)Beantworten

(BK)Als Einzelnachweise wären sie sicher deutlich sinnvoller. Denn, auch wenn das gerne mal anders gehandhabt wird, Weblinks sollen ja weiterführende Informationen enthalten und sind kein Quellencontainer, von der Sicht aus waren die Links auch mehr als irritierend. Gerade dann, wenn du nur einzelne Infos darausgepickt hast, sind diese besser über refs zu belegen. Gruß, Denis Barthel 10:39, 30. Nov. 2007 (CET)Beantworten

NDW

Warum ist Limburg für NDW wichtig? Die bloße Ortsnamensnennung hilft dem Leser nicht weiter. --Zinnmann d 01:31, 1. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Nun, das mit der reinen Ortsnamensnennung trifft so natürlich auch auf alle anderen Nebenzentren zu ... Denk nur mal an Namen wie Radierer, Siluetes 61 oder vor allem The Wirtschaftswunder. Frank Schneider sagt in seinem Buch (sinngemäß), das Limburg das gewesen wäre, was man eigentlich rein einwohnermäßig von Köln erwartet hätte. Das ist schon richtig m.E. Denis Barthel 12:07, 1. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Anregung beim LK-Abarbeiten

Hallo Dennis,

bevor man alle Einträge einer LK-Seite als erledigt makiert macht es durchaus Sinn mit Links a. d. Seite nochmal nachzukontrollieren. Bei Wikipedia:Löschkandidaten/23. November 2007 wurde - soweit ich das sehe - ein LA vergessen abzuarbeiten, einer wurde nicht auf der LK-Seite eingetragen und einmal wurde vergessen einen entschiedenen LA von der Artikelseite zu nehmen. Gruß --Isderion 14:04, 4. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Ups. Bitte entschuldige es mit reiner Unerfahrenheit. Ich werde mir es merken und es beim nächsten Mal besser machen. Gruß, Denis Barthel 14:08, 4. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Rauschen

Danke, beim nächsten Mal spreche ich dich gleich an, wenn es etwas in dem Bereich zutun gibt :) Gruß, Code·Eis·Poesie 01:57, 7. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Oh, das wär cool. Denis Barthel 02:03, 7. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Du...

...hast Post. Griensteidl 23:07, 9. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Qawwli aus 2004

Hi Dennis ! - Erst mal Hallo und Grüsse aus dem nächtlichen Hamburg. Würdest Du bitte mal auf der Diskussionssite von Qawwali nachschaun. Dort tut sich grad was (hattest mal vor laaanger Zeit dort gepostet). Grüsse ElJay Arem 19:00, 11. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Löschanträge

Hi, da Du ja schreibst, dass Du Dich mit Musik beschäftigst, möchte ich Dich bitten mal einen Blick auf den Artikel Michael Vaccaro, bzw. auf die dazugehörige Löschdiskussion wirfst. ICh finde, dass der Löschantrag vollkommen unbegründet ist bzw. da jemand Trollanträge (warum auch immer) stellt. Wenn Du das genauso siehst wie ich, fände ich es nett, wenn Du den LA rausnehmen könntest. Danke --Musikwissenschaftler 22:34, 12. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Falsche Musik, sorry. Und auch sonst nicht ganz mein Feld. Da bin ich leider der falsche Mann für. Gruß, Denis Barthel 02:08, 13. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Glückwunsch.

Toll. :) --Carstor|?|ʘ| 13:32, 17. Dez. 2007 (CET)Beantworten

ich hänge mich da mal ran, Glückwunsch zur letzten Lilie. Gruß -- Achim Raschka 17:54, 17. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Nachtrag: Kannst du dir die Differenz in der Artikelanzahl von Kategorie:Lilien und Kategorie:Lilium erklären? -- Achim Raschka 18:31, 17. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Später bestimmt. Danke für den Hinweis. Denis Barthel 18:37, 17. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Differenz ist korrigiert. Von mir auch Glückwünsche, Denis! --Muscari 18:44, 17. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Dann werfe ich mal auch noch meinen Strauß in die Runde. Auch für Ixi. Marcus Cyron in memoriam Srbauer 20:12, 17. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Genau. Vielen Dank allerseits, auch im Namen von Ixitixel. Denis Barthel 20:15, 17. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Auch von mir herzlichen Glückwunsch. Was für ein Werk! [ˈjoːnatan gʁoːs] (ad fontes) 21:54, 17. Dez. 2007 (CET)Beantworten

IEST 68

Hallo Denis,

vor ein paar Tagen fiel mir auf, dass es hier keinen Artikel zu den IEST 68 gibt. Dieser Gegenstand interessiert mich in persönlicher Weise, da ich damals 5 Minuten vom Jugendzentrum, das mein zweites (oder erstes) Zuhause war, gewohnt habe und als Freiwilliger bei den Songtagen mitgearbeitet habe. Als ich dann nach Material dafür suchte, tauchte dein Entwurf für einen solchen Artikel auf. Diese Meldung soll helfen, doppelte Arbeit zu vermeiden.

Ich kann nicht genau sagen, wie schnell ich einen solchen Artikel geschrieben kriege — wahrscheinlich wird's schon ein Weilchen in Anspruch nehem. Ich hab noch nicht mal 'ne Gliederung. Kennst du einen ähnlichen Artikel über ein Festival von dem man die Gliederung abkupfern kann? Gestern hab ich in ein paar Stunden eine völlig unsortierte und unformatierte Materialsammlung susammengestellt. Schön wäre es auch, wenn ich ein paar Sätze aus deinem Entwurf verwenden könnte. Viele Grüße, Michael Bednarek 12:50, 19. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Michael, gerne, gerne, kannst du das vorhandene verwenden (ist ja nicht viel). Wenn du dich da hineinstürzen möchtest, bin ich sehr froh, das an dich abzugeben, denn eigentlich habe ich ein paar Baustellen zu viel offen. Gerne begleite ich dich auch bei deiner Arbeit. Wann immer du Fragen hast, wende dich an mich. Beste Grüße, Denis Barthel 13:05, 19. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Danke

Hallo Denis, vielen Dank für die schnelle Reaktion. Viele Grüße.--Nemissimo 酒?!? RSX 18:16, 19. Dez. 2007 (CET)Beantworten


Wikipedia:Belege

Warum hast Du meine Ergänzungen rückgängig gemacht? Aus der Begründung «nicht sass ich wüsste» werde ich nicht schlau. Die stärkere Benutzung von Vorlagen wäre doch zweifellos sinnvoll, dafür sind sie schließlich da und im offiziellen Namensraum, zumal mein Hinweis nun wirklich nicht verbindlich formuliert war. Oder zählt Deine Meinung hier evtl. mehr als (meine / die Anderer)? Gruß --Daniel3880 08:35, 20. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Daniel3880
  1. Die Vorlagen sind nicht unumstritten und stoßen vielfach auf Kritik. Eine so zentrale Seite sollte aber den Konsens abbilden.
  2. Selbst wenn dem nicht so wäre: was hat das auf WP:Q zu suchen? Das gehört auf Literatur oder Einzelnachweise oder so.
  3. Größere Veränderungen bzw. Ergänzungen sollten wegen der Bedeutung der Seite erst diskutiert werden, nicht einfach eingefügt
Gruß, Denis Barthel 08:48, 20. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Hilfe

Hi Denis, hast du zufällig einen Draht zu Guru Guru und kannst da mal irgendwas Brauchbares zusammenstoppeln? Im Moment ist das wirr und unneutral. Ich hab bereits Einiges gestrichen. Gruß und Dank, Code·Eis·Poesie 08:02, 21. Dez. 2007 (CET)Beantworten