Das Klevisch-Weselische, ist ein niederländischer Dialekt, der am unteren Niederrhein gesprochen wird. Auch im heute deutschen Teil des klevischen Sprachgebiets war bis ins 19. Jh. Niederländisch Schriftsprache.
Die Uerdinger Linie (ich/ik-Grenze) trennt das "Klevisch-Weselische" vom Limburgisch-Bergischen. Gemeinsam mit den Mundarten des westlichen Ruhrgebiets (Duisburg, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen, Werden) und den ostbergischen Dialekten zählt das "Klevisch-Weselische" zu den kleverländischen (=nordrhein-maasfränkischen) Mundarten.