Fidschi

Inselstaat im Südpazifik
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. November 2002 um 19:26 Uhr durch 62.226.69.30 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fidschi ist ein polynesischer Inselstaat, Republik seit 1987, bestehend aus ca. 300 Inseln mit einer Gesamtfläche von 18 274 qkm und 823000 Einwohnern. Die Hauptstadt Suva liegt auf der Insel Viti Levu. Eine weitere größere Insel in Vanua Levu. Zur Republik Fidschi gehören weiter die Inseln

  • Taveuni
  • Kadavu
  • Rotuma
  • Koro
  • Gau
  • Moala
  • Vatulele

sowie die Inselgruppen

  • Mamanuca und
  • Yasawa.

Die Inseln sind vulkanischen Ursprungs oder durch Korallentätikeit entstanden. Die Bevölkerung setzt sich aus indigenen malaiisch-polynesischen Einwohnern, Indern, Chinesen und Europäern zusammen. Der Archipel wurde am 6. Februar 1643 von Abel Tasman entdeckt.