Muldentalkreis

ehemaliger Landkreis in Sachsen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. September 2003 um 13:01 Uhr durch HenrikHolke (Diskussion | Beiträge) (Wappen, geographie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Bundesland:Sachsen
Regierungsbezirk:Leipzig
Verwaltungssitz:Grimma
Fläche:892,62 km²
Einwohner:135.459 (31.12.2001)
Bevölkerungsdichte:152 Einw./km²
KFZ-Kennzeichen:MTL
Website:http://www.lra-mtl.de
Karte
Lage des Muldentalkreises in Sachsen

Der Muldentalkreis ist ein Landkreis im Norden des Bundeslandes Sachsen. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Delitzsch, im Nordosten und Osten der Landkreis Torgau-Oschatz, im Südosten der Landkreis Döbeln, im Süden der Landkreis Mittweida und im Westen der Landkreis Leipziger Land.

Geographie

Der Kreis ist nach seinem Hauptfluss, der Mulde, benannt. Die Mulde entsteht im Süden des Landkreises aus dem Zusammenfluss von Freiberger Mulde und Zwickauer Mulde. und durchfließt den Kreis von Süden nach Norden.

Wirtschaft

...

Verkehr

...

Geschichte

...


Wappen

(hier Bild des Wappens einfügen)

...

Die silbernen Linien im Wappen symbolisieren den Fluss Mulde und seine beiden Quellflüsse. Die grüne Farbe symbolisiert die Wälder und die drei Blumensymbole stehen für die beiden Vorgängerkreise (Wurzen und Grimma) und die anderen Gemeinden, die zum Muldentalkreis fusionierten.

Städte und Gemeinden

Städte
&sup1 Mitgliedsgemeinde einer Verwaltungsgemeinschaft

  1. Bad Lausick
  2. Brandis
  3. Colditz
  4. Grimma &sup1
  5. Mutzschen
  6. Naunhof &sup1
  7. Nerchau
  8. Trebsen (Mulde)
  9. Wurzen

Verwaltungsverbände und Verwaltungsgemeinschaften (soweit bekannt) mit ihren Mitgliedsgemeinden

  1. Verwaltungsgemeinschaft Naunhof
    1. Belgershain
    2. Naunhof, Stadt
  2. Verwaltungsgemeinschaft Grimma
    1. Grimma, Stadt
    2. Großbardau

Gemeinden
(evtl. sind einzelne Gemeinden ebenfalls Mitglied in einer Verwaltungsgemeinschaft)

  1. Bennewitz
  2. Borsdorf
  3. Falkenhain
  4. Großbothen
  5. Hohburg
  6. Kühren-Burkartshain
  7. Machern
  8. Otterwisch
  9. Parthenstein
  10. Thallwitz
  11. Thümmlitzwalde
  12. Zschadraß

Sonstiges

...