Hallo miteinander,
ich hatte die Kurzbezeichnung angegeben (Ichtyo), nachdem diese unter Tierärzten und auch in unterschiedlichen Büchern/Webseiten verwendet wird. Dies sollte helfen, gleich den richtigen Artikel zu finden, wenn mann den Kurzbegriff eingibt. Aktuell landet man bei http://de.wikipedia.org/wiki/FMC_%28Aquaristik%29, der wiederum auf diesen Artikel verweist.
Keine Ahnung, warum man die Änderung rückgängig machen musste.
Gruß,
--Andi88.64.6.133 17:53, 17. Dez. 2007 (CET)
- Vor allem einmal weil du keine Quelle für deine Änderung angegeben hast und dein Edit durch die bereits vorhandenen Quellen nicht abgedeckt ist. Daneben aber auch, weil es schlicht falsch ist Ichthyophthiriose mit "Ichtyo" abzukürzen, wenn dann wäre wohl nur Ichthyo die korrekte Schreibweise. In dem Fall würde ich mich aber fragen wie wohl Ichthyophoniasis verkürzt geschrieben wird. Den Link in FMC habe ich korrigiert. Schönen Gruß, --Tino 18:50, 17. Dez. 2007 (CET)
- Zu deiner Argumentation: Wie man Ichthyophoniasis abkürzt, kann ich dir nicht sagen. Jedoch steht dem Begriff Auto ebenso nicht entgegen, dass es neben dem Automobil auch noch den Autopiloten uä. gibt. Bzgl. "th" gebe ich dir Recht, auch wenn der Begriff mitunter auch anders geschrieben wird. Naja, aber das kann ja jedem mal passieren... http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ichthyophoniasis&oldid=22374442
- Zur fehlenden Quelle: Spontan habe ich "Ichthyo" im Buch: Angela Beck, Aquarium - Fische Pflanzen, Einrichtung und Pflege, S.60, gefunden.
Überflüssige Diskussion! Die Abkürzung ist salopp, sie ist gebräuchlich und eindeutig für Ichthyophthirius. Aber offiziell ist sie eh nicht. --Kursch 08:53, 18. Dez. 2007 (CET)