Logo | |
Heimtrikot | Auswärtstrikot |
Spitzname | |
---|---|
- | |
Verband | |
Dansk Boldspil Union | |
Trainer | |
Morten Olsen, seit 2000 | |
Rekordspieler | |
Peter Schmeichel (129) | |
Rekordtorschütze | |
Poul Nielsen (52) | |
Erstes Länderspiel | |
Dänemark 3:3 England (Kopenhagen, Dänemark; 5. Mai 1910) | |
Höchster Sieg | |
Dänemark 17:1 Frankreich (London, Großbritannien; 19. Oktober 1908) | |
Höchste Niederlage | |
Deutschland 8:0 Dänemark (Breslau, Deutschland (heuteTschechien); 17. April 1909) | |
Weltmeisterschaft | |
Endrundenteilnahmen: 3 (Erste: 1986) Bestes Ergebnis: Viertelfinale 1998 | |
Europameisterschaft | |
Endrundenteilnahmen: 7 (Erste: 1964) Bestes Ergebnis: Gewinner 1992 |
Geschichte
...
Teilnahme Dänemarks an der Fußball-Europameisterschaft (7 mal)
Teilnahme Dänemarks an der Fußball-Weltmeisterschaft (3 mal)
Titel
Fußball-EM (1) - 1992
Konföderationen-Pokal (1) - 1995 (damals noch Interkontinentalmeisterschaft genannt)
Aktueller Kader
Trainer Morten Olsen nominierte folgende Spieler für die EM 2004:
Torhüter:
- Thomas Sørensen (Aston Villa)
- Peter Skov Jensen (FC Midtjylland)
- Stephan Andersen (Charlton Athletic)
Abwehr:
- Per Krøldrup (Udinese Calcio)
- Thomas Helveg (Norwich City)
- Rene Henriksen (Panathinaikos Athen)
- Niclas Jensen (Borussia Dortmund)
- Martin Laursen (Aston Villa)
- Brian Priske (KRC Genk)
- Kasper Bøgelund (PSV Eindhoven)
Mittelfeld:
- Thomas Gravesen (Everton F.C.)
- Claus Jensen (FC Fulham)
- Daniel Jensen (Werder Bremen)
- Christian Poulsen (FC Schalke 04)
- Jesper Grønkjær (Birmingham City)
- Thomas Kahlenberg (Brøndby IF)
- Martin Jørgensen (AC Florenz)
Angriff:
- Dennis Rommedahl (Charlton Athletic)
- Jon Dahl Tomasson (AC Milan)
- Kenneth Perez (AZ Alkmaar)
- Peter Madsen (VfL Bochum)
- Ebbe Sand (FC Schalke 04)
- Peter Løvenkrands (Glasgow Rangers)
Bekannte Spieler
Weblinks
Homepage des dänischen Verbandes (dän./engl.)