Dänische Fußballnationalmannschaft

Auswahlmannschaft aus Dänemark
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Dezember 2004 um 08:20 Uhr durch 70.177.228.41 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Logo
Heimtrikot

Vorlage:Infobox Trikotfarben

Auswärtstrikot

Vorlage:Infobox Trikotfarben

Spitzname
-
Verband
Dansk Boldspil Union
Trainer
Morten Olsen, seit 2000
Rekordspieler
Peter Schmeichel (129)
Rekordtorschütze
Poul Nielsen (52)
Erstes Länderspiel
Dänemark 3:3 England
(Kopenhagen, Dänemark; 5. Mai 1910)
Höchster Sieg
Dänemark 17:1 Frankreich
(London, Großbritannien; 19. Oktober 1908)
Höchste Niederlage
Deutschland 8:0 Dänemark
(Breslau, Deutschland (heuteTschechien); 17. April 1909)
Weltmeisterschaft
Endrundenteilnahmen: 3 (Erste: 1986)
Bestes Ergebnis: Viertelfinale 1998
Europameisterschaft
Endrundenteilnahmen: 7 (Erste: 1964)
Bestes Ergebnis: Gewinner 1992

Geschichte

...

Teilnahme Dänemarks an der Fußball-Europameisterschaft (7 mal)

  • 2. EM 1964 in Spanien / 4. Platz
  • 7. EM 1984 in Frankreich / 3. Platz
  • 8. EM 1988 in Deutschland / Vorrunde
  • 9. EM 1992 in Schweden / Europameister
  • 10. EM 1996 in England / Vorrunde
  • 11. EM 2000 in Belgien und den Niederlanden / Vorrunde
  • 12. EM 2004 in Portugal / Viertelfinale

Teilnahme Dänemarks an der Fußball-Weltmeisterschaft (3 mal)

  • 13. WM 1986 in Mexiko / Vorrunde
  • 16. WM 1998 in Frankreich / Viertelfinale
  • 17. WM 2002 in Japan und Südkorea / Achtelfinale

Titel

Fußball-EM (1) - 1992

Konföderationen-Pokal (1) - 1995 (damals noch Interkontinentalmeisterschaft genannt)

Aktueller Kader

Trainer Morten Olsen nominierte folgende Spieler für die EM 2004:

Torhüter:

Abwehr:

Mittelfeld:

Angriff:

Bekannte Spieler

Homepage des dänischen Verbandes (dän./engl.)

Vorlage:Stub