Die Talanx AG mit Sitz in Hannover ist der drittgrößte deutsche Versicherungskonzern (nach der Allianz und Münchener Rück/ERGO).
Talanx
| |
---|---|
Datei:Logotalanx.gif | |
Rechtsform | Aktiengesellschaft |
Gründung | 1996 |
Sitz | Hannover |
Leitung | Herbert K. Haas (Vorstandsvorsitzender) |
Mitarbeiterzahl | 16.576 (2006) |
Umsatz | 19,367 Mrd. € (2006) |
Website | www.talanx.de |
Geschichte
1903 wird der "Haftpflichtverband der deutschen Eisen- und Stahlindustrie" als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (HDI V.a.G.) gegründet. Können sich am Anfang nur Unternehmen aus dieser Branche dort versichern, wird das Angebot in den nächsten Jahrzehnten auch für Unternehmen aus anderen Branchen ausgeweitet (näheres zur Geschichte der HDI: HDI Versicherungen).
Um die Konzernführung und das Versicherungsgeschäft zu trennen, wird 1996 die HDI Beteiligung AG gegründet, die in ihren Tochtergesellschaften das Versicherungsgeschäft übernimmt. 1998 wird die HDI Beteiligung AG in Talanx AG umbenannt, um Verwechselungen mit der Marke HDI vermeiden. Der Name Talanx wurde als Kunstwort aus den Begriffen Talent und Phalanx geschaffen und soll demnach soviel wie „Bündelung der Fähigkeiten“ bedeuten.
2006 werden die Gerling-Gesellschaften in die Talanx AG integriert, aufgeteilt in eine Leben und eine Sach Serviceholding. Aus den Kapitalanlage- und Immobiliengesellschaften des Gerlingkonzern und den ehemaligen Ampega-Gesellschaften entstand Anfang Oktober 2006 die neue Marke AmpegaGerling. [1]
Konzernstruktur
Die Talanx AG bildet als Finanz- und Managmentholding die Spitze der Talanx-Gruppe, an der die HDI V.a.G. unmittelbar alle Anteile hält, und ist für die Konzernführung zuständig. Das Versicherungsgeschäft wird von den Konzerngesellschaften der Talanx-Gruppe ausgeübt.
Konzerngesellschaften
Aktuelle Konzernzweige: [2]
- neue leben Holding AG
- CiV Lebensversicherung AG
- CiV Versicherung AG
- PB Lebensversicherung AG
- PB Versicherung AG
- BHW Lebensversicherung AG
- Magyar Posta Életbiztosító Rt. (Ungarn)
- Magyar Posta Biztosító Rt. (Ungarn)
- HDI-Gerling Leben Serviceholding AG
- HDI-Gerling Sach Serviceholding AG
- Protection Reinsurance Intermediaries AG
- AmpegaGerling Asset Management GmbH
- Hannover Rückversicherung AG
Geschäftsfelder
Die Talanx arbeitet mit ihren Gesellschaften in fünf Segmenten. Strategische Klammer der Segmente ist das unternehmerische Credo, die Schwerpunkte dort zu setzen, wo besondere Zukunftschancen zu erwarten sind.
- Erstversicherung Schaden/Unfall
- Erstversicherung Leben
- Schaden-Rückversicherung
- Personen-Rückversicherung
- Finanzdienstleistungen[3]
Quellen
- ↑ Die Marke AmpegaGerling; http://www.talanx.de/de/Marken/Ampega/
- ↑ Die Struktur des Talanx-Konzerns; http://www.talanx.de/docs/publications/2007/konzernstruktur_de.pdf
- ↑ Die Segmente; http://www.talanx.de/de/Die_talanx/Unternehmen/Talanx_Gruppe/