Softeis ist eine besondere Form der Abgabe von Speiseeis an den Konsumenten. Es wird gewissermaßen unmittelbar, nachdem es den Gefrierapparat verlassen hat – also im noch weichen („soften“) Zustand – verkauft und muss daher sofort verzehrt werden. Normales Speiseeis wird nach dem Verlassen des Eis-Freezers in Packungen abgefüllt und bei Temperaturen von bis zu -40° C schockartig gefrostet, um dann bei mindestens -18° C in der Gefriertruhe gelagert zu werden. Im Gegensatz zu Speiseeis aus der Gefriertruhe, das auch als Harteis bezeichnet wird, beträgt die Temperatur von Softeis im Schnitt nur -6° C. Softeis behält dadurch seine cremig-weiche Konsistenz, wodurch die geschmacksgebenden Inhaltsstoffe sehr gut zur Geltung kommen.
Geschichte
Seit in der Antike das erste Mal Gletscherschnee oder –eis, gemischt mit Honig und Früchten, als süße Erfrischung seinen Einzug in die Speisepläne der damaligen Herrscher fand, ist Eiscreme aus der kulinarischen Menschheitsgeschichte nicht mehr wegzudenken. Viele Jahre später, ungefähr in der Mitte des 20. Jahrhunderts, entwickelte sich aus diesem ursprünglichen Speiseeis schließlich auch das heutige Softeis und wurde rasch zu einem wahren Dauerbrenner in punkto Eis. Die ersten großen Abnehmer der softigen Eiscreme waren die Amerikaner und so breitete sich Softeis in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts im Handumdrehen in den ganzen USA aus und erfreut sich dort noch heute enormer Beliebtheit.
Herstellung
Verantwortlich für die besonders cremige und luftige Konsistenz von Softeis ist das besondere Herstellungsverfahren in speziellen Softeis-Maschinen. In der Regel wird dabei ein flüssiger Eis-Mix, der zum Großteil aus Milch besteht (ca. 75 %) in den Gefrierzylinder der Eismaschine eingefüllt. Ein Rührwerk im Inneren des Zylinders hält den gekühlten Eis-Mix in ständiger Bewegung. Nur eine dünne Eis-Schicht aus kleinen Eiskristallen, die an der Oberfläche des Gefrierzylinders gefriert, wird von messerscharfen Schabern abgekratzt und gelangt – per Überduck mit Luft aufgeschäumt – als frisches, lockeres Softeis in die Waffel.