Notepad++

freier Texteditor für Windows und kompatible Betriebssysteme
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Dezember 2007 um 06:51 Uhr durch Entlinkt (Diskussion | Beiträge) (Katfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Notepad++ ist ein Open-Source-Texteditor für Windows-Betriebssysteme und kompatible. Neben einfachen Textdateien können auch Quelltexte bearbeitet werden. Dieses Projekt basiert auf Scintilla, ist in der Programmiersprache C++ geschrieben und wird unter der GPL lizenziert.

Notepad++

Basisdaten

Entwickler Don HO
Erscheinungsjahr 25. November 2003
Aktuelle Version 4.6
(17. November 2007)
Betriebssystem Windows
Programmier­sprache C++[1], C
Kategorie Texteditor
Lizenz GPL
deutschsprachig ja
notepad-plus.sourceforge.net

Funktionen

Notepad++ beherrscht Syntaxhervorhebung für folgende Sprachen:

Mit der Code-Faltung kann man der besseren Übersicht halber logisch zusammengehörige Quelltextteile, die gerade nicht benötigt werden, „einklappen“ und bei Bedarf auch wieder „ausklappen“. Mit der Tastenkombination „Strg + Leertaste“ kann eine Funktion zur automatischen Quellcode-Vervollständigung aufgerufen werden.

Notepad++ bietet ein Rechtschreibprüfung mittels aspell.

Mehrere Dokumente können gleichzeitig in Tabs geöffnet sowie zum Vergleich zwei Dateien nebeneinander dargestellt werden. Wenn eine in Notepad++ geöffnete Datei von einem anderen Programm verändert oder gelöscht wird, wird man über diese Veränderung informiert und kann die Datei dann neu laden oder entfernen.

Notepad++ beinhaltet einen „Stil-Konfigurator“, mit dem man für jede unterstützte Sprache und für jedes Syntaxelement einzeln die Vorder- und Hintergrundfarbe, die Schriftart, die Schriftgröße und den Schriftstil (fett oder kursiv) einstellen kann. Ebenfalls enthalten sind eine Funktion zum Setzen von Lesezeichen sowie ein Makrorecorder. Mit F11 kann man das Fenster in den Vollbildmodus schalten.

Es gibt keine Linux-Version von Notepad++, SciTE ist jedoch eine gute Alternative, die ebenso wie Notepad++ auf der Engine Scintilla basiert.

  1. The notepad-plus Open Source Project on Open Hub: Languages Page. In: Open Hub. (abgerufen am 14. Juli 2018).