Diese Liste soll einen Überblick darüber geben, welche Artikel wie bebildert werden müssen. Wer also aus didaktischen Gründen für seinen Artikel ein Bild braucht, kann es hier notieren. Kurze Angaben zur eigenen Vorstellung helfen dem Fotografen es richtig ins Bild zu setzen.
Wenn du keine bestimmten Vorstellungen hast, wie ein solches Bild aussehen soll und der Artikel nur generell damit ausgeschmückt werden soll, kannst du ihn mit dem Baustein {{Bilder fehlen}} auch in die Kategorie:Wikipedia:Artikel, die Bilder benötigen einordnen.
Vor dem Posten sollte man unter Public Domain Bilderquellen nachschauen, ob man nicht dort ein passendes Bild findet.
Der Übersicht halber sollte jeder Bilderwunsch mit * seinen eigenen Listenpunkt bekommen und Antworten darauf mit :: eingerückt werden.
Es gibt auch eine Liste sehr großer Artikel, denen Bilder fehlen.
Bilderwünsche
Archäologie
- Ich habe mal eines gespendet, aber sicherlich gibt es noch schönere. Krtek76 12:44, 10. Jan 2005 (CET)
Architektur
- Kielbogenportal
- Altarrentabel (Altaraufsatz)
Geografie
Länder
- Ich suche alles rund um Tunesien. --Peter Littmann 18:14, 19. Okt 2004 (CEST)
- Schon mal bei http://sxc.hu/browse.phtml?f=search&txt=Tunisia&w=1 geschaut? -- Habakuk 13:47, 25. Okt 2004 (CEST)
Stadtpläne
- Ich suche Stadtpläne von allen argentinischen Städten über 100.000 Einwohner. Sowie historische Ansichten und Fotos dieser Städte. --ALE! 16:04, 30. Apr 2004 (CEST)
- Dem Artikel zur Stadt Rom fehlt noch ein halbwegs aktueller Stadtplan. Master of Desaster 15:20, 30. Aug 2004 (CEST)
Karten
- politische Karte von Frankreich mit eingezeichneten Grenzen der Départements, unbeschriftet, so dass man einzelne Départements farbig hervorheben kann (etwa so wie die Karten der Bundesländer mit hervorgehobenem Landkreis), möglichst als .PNG -- Head 20:39, 17. Jul 2003 (CEST)
- Es wäre schön, wenn die Kanarischen Inseln auf der Spanienkarte mit drauf wären. plasmagunman 18:50, 24. Sep 2003 (CEST)
- Übersichtskarten der Raketenstartplätze El Arenosillo, Esrange, Andøya, Salto di Quirra, Biscarosse, Wallops Island, Vandenberg, Woomera, Kourou, Sriharikota, Palmachim, Kourou, Hammaguir
- Eine Karte des deutschen und des europäischen Stromnetzes, in der alle Leitungen der 380kV und 220kV-Ebene eingezeichnet sein müssen
- Eine Karte des mitteleuropäischen Bahnstromnetzes
- Übersichtskarte von Peenemünde aus der Zeit um 1942
- Karte mit Position der Startstelle der Operation "Backfire" ([3])
- gute Deutschlandkarte mit Ländergrenzen, Flüssen und vor allem ohne Emden (-; Habe dazu hier eine etwas umständliche Begründung geschrieben. --Alex 23:26, 23. Sep 2004 (CEST)
- Im Artikel "Sahara" ist lediglich von einem 'Trapez' die rede, eine Karte hierzu wäre schön
- Mark Brandenburg als historische Landschaft im heutigen Osten Deutschlands
- Böhmen als historische Region in Mitteleuropa
- Markgrafschaft Meißen als mittelalterliches Fürstentum im Gebiet des heutigen Sachsen
- Elbsandsteingebirge - auf (mittel)europäischer Übersichtskarte
- Deutsches Reich
- Hohes Venn
- Eine Landkarte von Ungarn die in etwa so aufgebaut ist wie die Deutschlandkarte die hier oft in Artikeln zu den verschiedensten Städten vorkommt.
Flaggen
- Flaggen von Menorca, Formentera, Rosselló, Alghero und Ribagorça. Get-back-world-respect 17:11, 16. Mai 2004 (CEST)
- Flagge von Menorca: http://www.flags-by-swi.com/fotw/flags/es-ba-if.html (Flaggen von Jaume Ollé dürfen benutzt werden, sie stehen unter GNU FDL) --ALE! 12:13, 5. Jun 2004 (CEST)
- Unter http://flagspot.net/flags/ gibt es viele Flaggen --Hendrik Richter 20:18, 4. Jul 2004 (CEST)
- http://www.crwflags.com/fotw/flags/ da gibt es alles... (wgn Lizenz siehe http://www.crwflags.com/fotw/flags/disclaim.html#cop)
Wappen
- Suche Wappen von allen argentinischen Städten über 100.000 Einwohner. --ALE! 15:59, 30. Apr 2004 (CEST)
- Suche freie (Public domain, GNU FDL oder vergleichbares) Wappen von Andorra, Australien, Belgien, Botswana, Brunei ,El Salvador, Eritrea, Finnland, Fidschi, Frankreich, Griechenland, Iran, Jemen, Kamerun, Kiribati, Kuba, Laos, Libyen, Liechtenstein, Malaysia, Mazedonien, Namibia, Neuseeland, Nicaragua, Niederlande, Nordkorea, Österreich, Panama, Philippinen, Seychellen, Singapur, Spanien, Sudan, Syrien, Thailand, Ukraine, USA
Hier findet man eigentlich so ziemlich alle Flaggen: http://www.sodipodi.com/index.php3?section=clipart/flags (hier sind die Flaggen als Vektorgrafik (SVG). Alle als Public Domain.)
Städte
- Augsburg
- Barmen
- Bolesławiec (deutsch Bunzlau), Stadt in Polen
- Chemnitz
- Chongqing
- Delhi
- Dieppe (Frankreich) von den Klippen aus wäre Ideal, mit einem Blick auf den Strand vom Dieppe Raid
- Düsseldorf-Bilk
- Fellbach Leider reagiert das Rathaus noch nicht auf eine Anfrage.. mal abwarten..
- Halle (Saale)
- Koblenz
- Kolkata
- Sendemast des Langwellensenders Konstantynow (648 m Höhe)
- Leipzig - insbesondere die Projekte an denen Jürgen Schneider beteiligt war - eine deutsche Großstadt und gerade mal zwei Fotos?? -- southpark 19:09, 9. Sep 2004 (CEST)
- Mönchengladbach
- Mumbai
- Neu-Delhi
- Peking
- Pirna (Altstadt)
- Remscheid
- Reutlingen - ein aktuelles Bild
- Ronsdorf
- Thessaloniki
- Sehenswürdigkeiten in München
Flüsse
Inseln
Gebäude
- Schloss Baum, Schaumburg-Lippe
- Schloss Vollrads (Hessen)
- Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek vor dem Brand
- Bibliotheca Bipontina Zweibrücken
- Fürstlich Waldeckische Hofbibliothek
- Herzog-August-Bibliothek (Wolfenbüttel)
- Hofbibliothek Aschaffenburg
- Johannes á Lasco-Bibliothek (Emden)
- Landesbibliothek Oldenburg
- Saltykow-Schtschedrin-Bibliothek (St. Petersburg)
- Schweizerische Landesbibliothek (Bern)
- Stiftsbibliothek Waldsassen
- Vatikanische Bibliothek
- Österreichische Nationalbibliothek (Wien)
- erledigt Priwo 21:17, 10. Jan 2005 (CET)
- Vorarlberger Landesbibliothek
- Neuenburg (Freyburg). Der Artikel ist für den Exzellenz-Kandidaten vorgeschlagen, aber ohne Bild wird es natürlich nichts. Danke! Krtek76 21:35, 3. Sep 2004 (CEST)
- Kapuzinergruft - ich weiß nicht ob man drinnen fotografieren darf, wo kann man das sonst herbekommen? - DerTeufel 12:55, 5. Sep 2004 (CEST)
- Sendeturm Sender Gleiwitz (möglichst aktuelles Bild)
- Stromrichterhalle der HGÜ-Station Bentwisch der HGÜ Kontek
- Sendemasten des VLF-Senders Rugby
- Hochspannungsmaste Elbekreuzung 1 und Elbekreuzung 2
- Hochspannungsmaste der Freileitung über die Bucht von Cadiz
- Hochspannungsmaste der Freileitung über die Straße von Messina
- Blackpool Tower
- Sendeturm der Ionosonde Juliusruh
- Sendemast Konstantynow (Bild gibt es in der englischen Wikipedia auf /media/wikipedia/en/2/20/Maszt_radiowy_w_Konstantynowie.jpg )
- Sendemasten von Mühlacker
- Josephskreuz
- Fruchtsäule auf dem Cannstatter Wasen
- Fernsehturm Schwerin-Zippendorf (möglichst eines, welches auch den in der Nähe befindlichen Sendemast zeigt)
- Hermesturm Hannover
- Blosenbergturm Beromünster
- Sendeturm Sottens
- Chemiekomplex der Union Carbide Corporation in Bhopal/Indien für Bhopalunglück
- Freileitungsmastprüfanlage Mannheim
- Antennenanlage von JXN und HWU
- Sendemasten des Deutschlandfunks in Aholming
- Sendetürme Junglinster
- Sendemasten Beidweiler
- Sendemasten Marnach
- Sendemast Hosingen
- Sendemast des Deutschlandfunks in Thurnau
- Sendegebäude von Europe 1 in Felsberg-Berus
- Sendemasten in Felsberg-Berus
- Wiesenkirche in Soest (Inneres)
- Ein bild von einem für den Artikel Kraftwerk bis jetzt ist da ein Heizwerk
- Schloss Sonnenstein in Pirna - ehemals bedeutendste sächsiche Festung
- Sendemasten des Langwellensenders in Solec Kujawski
- Sendemast des Langwellensenders in Raszyn
- Steinkohlekraftwerk Gelsenkirchen-Scholven
- Das Haas-Haus in Wien
- erledigt Priwo 20:55, 10. Jan 2005 (CET)
Landschaften
- Fränkische Alb
- Hunsrück
- Rhön
- Rothaargebirge
- Schwäbische Alb
- Spessart (Mittelgebirge) evtl. ein besseres Foto
- Thüringer Schiefergebirge
- Westerwald
- Ich suche gute Fotos vom Arches Nationalpark in Amerika. Die Bilder der englischen Wikipedia sind bzgl der Urheberschaft und Nutzungsrechte nicht eindeutig, die des National Park Service finde ich nicht besonders toll. Ich selbst war noch nicht da. Wer stiftet eins oder zwei mit besonders schönen Bögen? -- Huebi 09:19, 18. Jun 2004 (CEST)
Ich biete meine Fotos dazu an, die auf www.seniorenfreundlich.de/usa-arches.html zu finden sind --Patrick Permien 20:57, 5. Okt 2004 (CEST)
Berge
Sonstiges
- Sächsische Weinstraße
- Jahrhundertflut - hier könnte noch einige Bilder ergänzt werden
Geschichte
Rom - früher und heute
- Der Artikel Rom könne neben einer Erweiterung auch einige zusätzliche Bilder/Diagramme/Karten und ähnliches vertragen. Master of Desaster 15:20, 30. Aug 2004 (CEST)
- Damit zusammenhängend auf folgende Artikel: Kolosseum, St. Paul vor den Mauern, Il Gesu, Via Sacra, Santa Maria in Trastevere, Vatikanische Museen, Kapitolinische Museen, Sixtinische Kapelle, Maxentiusbasilika, Römisches Reich, uvm. (siehe auch: Themenliste Rom)
- Ich suche ein Bild von Theodosius I. (am besten ein Münzbild). Die Darstellung im eng. Artikel halte ich für nicht sehr glücklich. Vielen Dank im voraus. Benowar 13:06, 2. Dez 2004 (CET)
Heiliges Römisches Reich
- Benötigt werden für die Artikelserie der Reichskleinodien entsprechende Bilder (z.B. Fotos (können auch von Nachbildungen sein), historische Darstellungen, Gemälde etc.). Aktuell betrifft dies Bilder der Heiligen Lanze und des Reichsschwertes. Andere werden aber auch gern genommen. --finanzer 20:06, 20. Sep 2004 (CEST)
sonstiges
- Der Artikel Dreschflegel könnte auch ein Bild vertragen. Wenn ich das eher gewußt hätte, ich war doch erst letzte Woche im Freilicht-Museum! --Linda 08:16, 12. Okt 2004 (CEST)
- Ku Klux Klan - vllt. Bild von brennendem Kreuz oder Maske?
- habe gerade gelesen, dass für einen schon sehr guten Artikel noch passende bilder gesucht werden. --Nito 08:20, 2. Jul 2004 (CEST)
Pflanzen, Tiere und andere Lebewesen
- suche schöne Bilder von Vögeln für Artikel über die einzelnen Arten --Dancer59 18:18, 31. Mär 2004 (CEST)~
- Ducker - vielleicht hätte jemand eine Idee wo man GNU FDL konforme Bilder herbekommen könnte. Geben würde es alle beim Paul Parey Verlag [[4]] - leider sind diese urheberrechtlich geschützt. --ErhardRainer 18:27, 23. Apr 2004 (CEST)
- Folgende Süßwasserzierfische haben auch noch kein Foto:
Adonissalmler - Apistogramma - Augenflecksalmler - Blauer Panzerwels - Blauer Perusalmler - Blehers Rotkopfsalmler - Blutsalmler - Brochis - Boehlkea - Crenuchidae - Crenuchus - Dianema - Diskus (Fisch) - Dreibandsalmler - Dreibinden-Panzerwels - Echte Salmler - Eierlegende Zahnkarpfen - Eilandbarbe - Einfarbiger Panzerwels - Feuerschwanz - Flaggensalmler - Fleckpanzerwels - Fleckenschwanzsalmler - Fünfgürtelbarbe - Gelber Phantomsalmler - Glühlichtsalmler - Grüner Neon - Grünpunkt-Raubsalmler - Glyptoperichthys - Harlekin-Regenbogenfisch - Hemigrammus - Hoher Panzerwels - Honiggurami - Hoplosternum - Karfunkelsalmler - Keilfleckbärbling - Kleiner Nander - Kopfbinden-Panzerwels - Loretosalmler - Magdalenen-Schwielenwels - Makropode - Moenkhausia - Mosaikfadenfisch - Nanderbarsche - Nandus (Fische) - Netz-Panzerwels - Paracheirodon - Pfauenaugenbuntbarsch - Prachtcorydoras - Regenbogenfische - Rotflossensalmler - Schabrackenpanzerwels - Scheibenbarsch - Saugschmerlen - Schmerlen - Schönflossige Rüsselbarbe - Schwanzfleck-Moenkhausia - Schwanzstreifen-Torpedowels - Schwielen-Torpedowels - Segelschilderwels - Sichelfleckpanzerwels - Sichelsalmler - Smaragdpanzerwels - Steinbeißer (Fisch) - Sterbas Panzerwels - Weißfische - Wels (Fisch) - Zebrabuntbarsch - Ziegelsalmler - Zwergpanzerwels - Vielleicht hat ja der ein oder andere einen davon in seinem Aquarium und kann ein Foto fuer Wikipedia machen --Alien 01:15, 30. Aug 2004 (CEST)
- Ausserdem suche ich noch ein Bild einer Klippenassel
- ein gutes Bild mit einem bellenden Hund.--4tilden 19:14, 8. Okt 2004 (CEST)
- Kamelie (Camellia japonica)
- Bilder von Hunderassen - Hunden Liste_der_Hunderassen bzw Liste_Bildtafel_Hunderassen bei den Beschreibungen fehlen noch viel Bilder von rassetypischen Hunden
- Auerhuhn
- Seidelbast (Daphne)
- Europäisches Eichhörnchen
- Spitzkegeliger Kahlkopf
Wissenschaft und Technik
Biologie
Physik
- Laser energetisches Schema der Anregung von Elektronen
- Kreuzung der Seekabel Baltic-Cable und Kontek
- Freileitungsmastprüfanlage Mannheim
- Mehrzweckzug. Ein Bild eines Mehrzweckzuges im Einsatz (z.B. bei der Feuerwehr) wäre nicht schlecht... Am Besten eines, das sowohl das Bedienen (Hebelrohr), als auch im Hintergrund die gezogene Last zeigt. Wenn zufällig jemand das Ding mal aufbaut - bitte an das Foto denken ;-) --Euro 00:41, 1. Okt 2004 (CEST)
- Eines, allerdings nicht im Einsatz habe ich hinzugefügt.--K@rl 13:30, 25. Okt 2004 (CEST)
- Ich bekomme in den nächsten Tagen die Erlaubnis, zwei Bilder eines Mehrzweckzuges im Einsatz von der Homepage der Firma Habegger herunterzuladen13 20:35, 25. Okt 2004 (CEST)
- erledigt 13 20:29, 2. Nov 2004 (CET)
- Brennstoffzelle, Beispiele die mir gefallen (leider mit Copyright):
- Eine Grafik, die das Funktionsschema verdeutlicht, mit Kathode, Anode, Elektrolytmembran, O2, H2, H2O
- würde ich gerne machen, wenn nicht schon jemand dabei ist. kann aber gut 'ne woche dauern, wenn das okay ist. --Horst Frank 02:47, 10. Jan 2005 (CET)
- eine Brennstofzelle selbst [5]
- und vielleicht ein Foto einer Brennstoffzelle zb im Auto, Laptop[6], Heizgerät
- und vielleicht ein historisches [7] Bild -- Cherubino 01:27, 20. Dez 2004 (CET)
- Eine Grafik, die das Funktionsschema verdeutlicht, mit Kathode, Anode, Elektrolytmembran, O2, H2, H2O
Chemie
- Proteingrafiken zb. für Bt Toxin. weiß jemand ob man selbstgemachte bilder von 3d modellen wie sie programme wie chime oder rasmol genererieren verwenden darf? die 3d modelle sind meist auch von anderen. viele davon aber in der proteindatabase (und dort ließ sich nichts zum copyright finden). --Uninc 14:20, 4. Jul 2004 (CEST)
Ich würde sagen für Protein- oder Nucleinsäurestrukturbilder immer die Quellen angeben (Autor der Erstveröffentlichung und Software mit dem das Bild generiert wurde). Ansonsten sollten die dem Bild zugrundeliegenden veröffentlichten Strukturdaten in der PDB Allgemeingut sein. Das Bild über Bt-Toxin sollte also richtig beschriftet sein. Bei Bedarf kann ich das Bild auch mit entsprechender Software neu generieren.--MarkS 21:54, 29. Sep 2004 (CEST)
- Der Artikel Flammenfärbung sucht noch dringend GNU-Bilder. Hat hier niemand einen Chemisbaukasten und eine Digicam? Richardfabi 22:44, 22. Sep 2004 (CEST)
- mit oder ohne spektrometer?, chemiepraktikum fängt bei uns allerdings erst wieder ende des jahres an, dann könnte ich ein paar bilder machen. (allerdings mangels aufsatz ohne das erwähnte spektrometer. Xvlun 22:54, 22. Sep 2004 (CEST)
- Hu, die Bilder suche ich schon lange :).Bild ohne Spektrometer reicht für den Artikel glaube ich erstmal völlig aus, bekommst du welche mit Spektrometer wär das natürlich noch viel cooler (könnte man dann ja nicht nur in Flammenfärbung benutzen).--Van Flamm 06:49, 23. Sep 2004 (CEST)
- Kinetik (Chemie): Konzentration/Reaktionsachsen-Diagramme zu versch. Reaktions-Ordnungen
- Joule-Thomson-Effekt: Eine Joule-Thomson-Inversionskurve von Helium.
Technikgeschichte
- Fire-Ex
- Als relativ häufiger Besucher des Deutschen Museums und Digicambesitzer kann ich anbieten dort Bilder auf Anfrage zu erstellen. Was es dort so gibt: siehe link. Wünsche bitte auf Benutzer Diskussion:Softeis eintragen. (Insbesondere bei Schönwetterperioden ist allerdings etwas Geduld gefragt :-) ) -- Softeis
- ein pd-Bild von einem Acela und AVE waäre fein... -- sansculotte
- Ich suche Bilder von Luftschiffen um die entspr. Artikel zu illustrieren. Vor allem suche ich Aufnahmen und Abbildungen von historische Luftschiffen (nicht nur Zeppeline), aber auch vom CL160 und von Joey fehlt noch eins. Hadhuey 14:49, 31. Mai 2004 (CEST)
- Wer hat Bilder vom historischen Rheingold (Zug)? (FD). Es könnte auch ein Bild des Rheingoldzuges des Freundeskreis Eisenbahn Köln sein
- Röntgendiffraktometer - Im quelltext wird nach einem bestimmten bild gesucht -- Ninjamask 19:09, 5. Sep 2004 (CEST)
- Prüfstand VII<-- das müsste aber ein historisches Bild sein, denn heutzutage ist das nichts mehr zu sehen außer Bäume und Wiese... --Wuffff 11:58, 19. Nov 2004 (CET)
- Peenemünde
- Antennenanlagen der Sender des OMEGA-Langstreckennavigationsverfahren
Mathematik
- Es gibt fast keine Bilder zu den archimedischen Körpern. --Hitchhiker 23:59, 1. Sep 2004 (CEST)
Frag doch mal Harry, ob er welche hat bzw anbietet. Ich verstehe zu wenig von der Materie, um gezielt genug nachfragen zu können. Ziemlich cool & von ihm ist zB [8] --Schoschi 23:24, 26. Sep 2004 (CEST)
- Danke für den Tip, aber für die Darstellung braucht man ein Plugin, das sich jeder Besucher herunterladen müsste. Hitchhiker 18:05, 24. Okt 2004 (CEST)
- Die englische Wiki hat viele en:Archimedean solid -- Chris 73 18:36, 30. Okt 2004 (CEST)
- Für die beiden Dual-Dinger gibt's unter schöne Bilder. Und die haben auch viel mehr solcher Körper. Zu dumm, dass ich keine Ahnung davon hab ;-) --Sid 09:10, 10. Jan 2005 (CET)
- Die englische Wiki hat viele en:Archimedean solid -- Chris 73 18:36, 30. Okt 2004 (CEST)
Astronomie
Zu den Beschreibungen der Objekte des Messier-Katalogs gehört auch ein Bild
Verfahrenstechnik
- Für den Artikel Formfaktor (Dispersitätsanalyse) wäre ein Bild des Klassifikationssatzes für die Sphärizität nach Rittenhouse schön. -- Chrmeisl 09:05, 16. Sep 2004 (CEST)
Informatik
- ...
Menschen
Schauspieler/Musiker/Künstler etc.
- Melissa Auf der Maur
- Dagmar Schönleber
- Famke Janssen
- Tupac Shakur
- Elton John --Corny84 12:07, 9. Nov 2003 (CET)
- Avril Lavigne --Thomas G. Graf 18:28, 5. Jun 2004 (CEST)
- Monica Bellucci
- Salma Hayek
- Robbie Williams
- Sarah Connor
- Jeanette Biedermann
- Bernardo Bellotto (genannt Canaletto) - berühmter italienischer Maler
- Franz Josef Degenhardt
- David Bowie
- Stephen King --James Bond 007 11:41, 4. Dez 2004 (CET)
- J. R. R. Tolkien - es fehlt m. A. nach ein Bild wo der Schriftsteller schon etwas älter ist... --Centic 10:47, 15. Dez 2004 (CET)
- Christina Aguilera
- Mario Puzo
Politik/Könige etc.
- Claude de Lorraine, duc de Guise
- François de Lorraine, duc de Guise
- Muammar al-Gaddafi -- piefke 04:01, 1. Sep 2004 (CEST)
- Pim Fortuyn erschossener niederlaendischer politiker
- Kniefall von Warschau das Willy Brandt zeigt. Stern 17:42, 25. Feb 2004 (CET)
- Siegfried Rädel KPD-Mitglied, Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime
- Ferdinand I. (HRR)
- Johann von Luxemburg
- Wenzel II. (Böhmen)
- Philipp II. (Mazedonien)
- Appius Claudius Caecus
- Darius III.
- Ferdinand Lassalle: Lassalle-Denkmal im Winarsky-Hof in Wien-Brigittenau, 1936 abgetragen
- Álvaro Uribe Vélez
Sportler
Erfinder/Wissenschaftler
- Michail Timofejewitsch Kalaschnikow
- Clifford Stoll
- Howard Carter--Odin 17:00, 30. Aug 2003 (CEST)
- Ernst Gottlob Pienitz - Psychatriereformer
- Herodot
- Chester Carlson
- Anton von Tröltsch, Büste des 1890 verstorbenen Professors soll stehen im Foyer der Direktion der HNO-Uniklinik Josef-Schneider-Str. 11 in Würzburg. Wenn möglich mit und ohne Namensschild.
- Das Grab von Fichte und vonHegel.Ich wünsche Sie es eine Fotographie bilden. sie sind in einer Linie. sie sind im DorotheenstädtischerFriedhof, Berlin.
- Brauchen wir wirklich Fotos von Gräbern? --Sid 09:12, 10. Jan 2005 (CET)
Sonstige
- Sargon von Akkad
- Robert Johnson --Nito 14:19, 6. Mai 2004 (CEST), damit der Artikel komplett ist.
- Päpstin Johanna --4tilden 18:07, 14. Jun 2004 (CEST)
- Alexandrine Tinné --Katharina 09:33, 17. Jun 2004 (CEST)
- Al Pacino --Holger 18:44, 7. Jul 2004 (CEST)
- Heinrich Mann Stern !? 20:01, 26. Aug 2004 (CEST)
- Richard Dawkins --zeno 14:10, 30. Aug 2004 (CEST)
- Paolo Conte Richardfabi 00:44, 6. Sep 2004 (CEST)
- Robert Stadlober 16:31, 11. Sep. 2004 (CEST)
- Niklas Luhmann
- Robert K. Merton
- Derek de Solla Price
- Shiyali Ramamrita Ranganathan
- Gernot Wersig --PatrickD 10:40, 13. Sep 2004 (CEST)
- Christoph Schönborn
- Louis I. Kahn
- Ernst Neger --Chrisfrenzel 03:43, 16. Sep 2004 (CEST)
- Beate Uhse
- Anton Lauterbach - bedeutender lutherischer Superintendent und Vertrtauter Martin Luthers
- Johann Friedrich I. (Sachsen)
- Johan Banér - bedeutender schwedischer Feldmarschall im Dreißigjährigen Krieg
- Götz von Berlichingen
- Greiffenclau (verschiedene Personen der Familie, u.a. Bischöfe)
- Hans Pietsch und andere Go-Spieler
- James Francis Hurley, ggfs. auch seine Fotografien
Verkehr und Transport
Automobil
Suche Bilder für die Artikel:
- Daihatsu
- Innocenti
- Die Anhängerkupplung könnte noch ein Bild eines PKWs gebrauchen, derzeit sind nur LKWs zu sehen. --Centic 09:30, 22. Dez 2004 (CET)
Eisenbahn
- Suche Bilder und Karten der Sierra Incline (Steilrampe zwischen Sao Paolo und Santos in Brasilien)
- Schaltplan der E244 01 der Höllentalbahn
- Bilder der Heidekrautbahn
- Bilder des Talents
Luftseilbahn
Zwischen Felsen hängende Befestigung der Seile der Luftseilbahn Kleinkabinenbahn Vallee Blanche
Raumfahrt
- Bilder/Grafiken/Wegekarte usw. von Lunochod 1/2. (Bitte Hinweis hier oder auf meiner Diskussionsseite) --HW 15:47, 26. Mär 2004 (CET)
- Bilder von den Raketen der Hermann-Oberth-Gesellschaft und der Berthold Seliger Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Todesstrafe
Ich stelle mir Abbildungen einer Todeszelle oder eines Todestraktes von außen vor, aber auch Bilder von Demos gegen die Todesstrafe. Stern !? 14:51, 29. Sep 2004 (CEST)
Medizin
Bilder/Graphiken vom Herzen, Herzfehlern, EKG-Aufnahmen, Ultraschallaufnahmen (mit Angabe der Herzfunktion/-fehler), etc. - Nb 12:48, 19. Sep 2004 (CEST)
Hat jemand vielleicht gerade einen Gipsarm oder Gipsbein (gute Besserung!), ist aber trotzdem so gesund ein Foto davon liefern zu koennen? Waere eine nette Ergaenzung fuer Gipsverband Zoph 21:10, 23. Okt 2004 (CEST)
Allgemein anatomische Zeichnungen wären ganz praktisch, gibt es den keinen Wikipedianer mit Talent und Sachverstand der sowas anfertigen könnte? Besonders interessiert wäre ich aber an Bildern auf denen immer nur ein einzelner Muskel eingezeichnet ist, so dass dessen Verluf gut sichtbar wäre. -Lennert B 02:15, 11. Dez 2004 (CET)
Kunst
- Marienkirche, Stralsund masks whose mouths serve as ventilation holes. I need this photo for an article in PL-Wikipedia. Please notify Benutzer:Tsca (or drop a word on my talk page on PL). Thanks, tsca, 03:13, 28. Jul 2004 (CEST)
- Barock - bei Malerei wären noch 1-2 zusätzliche Gemälde toll
- Pictorialismus 2-3 Beispiele wären wünschenswert. z.B. Edward Steichen, Portrait von Rodin oder The Pond - Moonlight
- Renaissance - typische Beispielabbildungen dieser Stilrichtung
- Gotik - typische Beispielabbildungen dieser Stilrichtung
- Buddhismus/Buddha - Fotos von Skulpturen, Statuen, Reliefs, Bauwerken (Stupas, Klöstern), Thangkas, Mandalas, sonstigen Abbildungen; egal welcher Region oder Epoche; die Galerien bei Commons ([9], [10]) dazu kenne ich übrigens. Danke im voraus! --Tsui 02:42, 12. Dez 2004 (CET)
Werbung
- Vielleicht kann ja jemand auf einem Flohmarkt mal ein paar alte Werbeschilder für Kultmarken ablichten, insbesondere Coca-Cola, Pepsi, Afri-Cola, Persil etc. -- Akl 17:16, 9. Nov 2003 (CET)
- Frag doch mal beim "Markenmuseum" nach - Möglicherweise lassen sich deren Bilder ja nutzen. [[15]]
Ich hätte ein Afri-Cola Blech-Werbeschild zuhause - wär eigentlich kein Problem dies zu fotografieren.Ich bin aber neu hier und kenn mich mit dem Hochladen von Bildern noch nicht so aus...
Kultur
- schöne Innenaufnahmen von Bibliotheken gesucht --PatrickD 20:48, 11. Aug 2004 (CEST)
- Schau mal bei http://sxc.hu/browse.phtml?f=search&w=1&txt=library --Habakuk 14:09, 25. Okt 2004 (CEST)
- Papier-und-Bleistift-Rollenspiel - Eine Rollenspielrunde wäre mal was feines - wer traut sich? ;) -- MilesTeg 22:14, 30. Aug 2004 (CEST)
- LARP - Es gibt so viele Bilder von Cons - da können die fleißigen Hobbyfotographen sicher ein, zwei Bilder entbehren. -- MilesTeg 22:17, 30. Aug 2004 (CEST)
- Telefonzelle - ich suche aus den 60er Jahren ein Foto des Aufklebers auf den Telefonzellen Fasse Dich kurz --Nyxos (Diskussion) 01:42, 7. Sep 2004 (CEST)
- Super Mario - suche nach einem Bild für den Artikel, am besten wäre eine Mario-Figur.--[[Benutzer:Louie|Louie 蛇]] 13:51, 31. Okt 2004 (CET)
- Eine Weihnachtspyramide --[[Benutzer:Rainer Bielefeld|RainerBi ✉]] 12:51, 5. Nov 2004 (CET)
- Islamrat für die Bundesrepublik Deutschland und Union der türkisch-islamischen Kulturvereine in Europa:
Logos wären ganz nettSarcelles 16:15, 27. Dez 2004 (CET)
Bilder von Opfern und Verbrechen der SS, Waffen-SS und der Wehrmacht
- Wer weiss wo solche public-domain-Bilder zu finden sind oder kann sie zur Verfügung stellen ? Prof
- Du solltest es einmal bei der Shoa-Stiftung versuchen. ich könnte mir denken, das du dort Bilder als public domain oder unter GNU-Lizenz bekommen könntest. Gruß Matthias Winterer
- Schau mal unter http://www.dhm.de/lemo/home.html Möglicherweise könnte man um solche Bilder anfragen. 13 23:40, 30. Sep 2004 (CEST)
__
Da auch Zeugen Jehovas zu den Opfern der SS gehörten, kannst du dich bei diesen melden. Dort findest du Ansprechpartner und bekommst sehr sicher auch Bilder.
Da auch Sinti und Roma zu den Opfern der SS gehörten, kannst du dich auch an die wenden. Ansonsten sollten hier einzelne Religionsgemeinschaften nicht ausgenommen werden...
- Was genau möchtest Du, Bilder von Leichen? Massengräber? Erschießungen? Sollten alle Artikeln über verbrecherische Gruppen Bilder ihrer Opfer enthalten? Was ist mit Al Capone? Mafia? Mauertote? George W. Bushs tausende tote afghanische und irakische Zivilisten? Und die "Verschwundenen" Pinochets? Ich weiß da keine Antwort, möchte nur die Frage aufwerfen. Terroristenpropaganda zu verbreiten, wie es die englische Version mit den Bildern von massakrierten amerikanischen Geiseln macht, finde ich jedenfalls widerwärtig. Get-back-world-respect 00:48, 1. Okt 2004 (CEST)
Kopfbedeckungen
Militärische Kopfbedeckungen
- Bilder vom Stechhelm, Spangenhelm und Kübelhelm. Diese sollten/können Zeichnungen sein. --4tilden 22:46, 24. Apr 2004 (CEST)
Hier mal zwei Links, weiss aber nich so genau, ob man das hier verwenden kann! Spangenhelm: http://www.armory.net/items/2503KE.jpg Stahlhelm: http://www.lvk-info.org/bilder/seite1/stahlhelm.jpg Mfg KaeTuuN
Studentische Kopfbedeckungen
- Auch gerne von Stürmer, Biedermeiermütze, Biertonne, Cerevis, Prunktönnchen und anderen studentischen Kopfbedeckungen. Vgl: Couleur --ALE! 16:01, 30. Apr 2004 (CEST)
- Achtung, ich habe den Link zu "Biedermeiermütze" geändert, damit da niemand einen Artikel zu einem falsch geschriebenen Wort verfasst. Das ist im Deutschen ein zusammengesetztes Hauptwort und muss entweder zusammengeschrieben oder mit Bindestrichen unterteilt werden. Bei "Biedermeiermütze" halte ich Bindestriche aber für übertrieben.
- Ich finde im übrigen auch, dass wir bei so einem bunten Thema jede Menge Bilder brauchen! --217.84.46.169 09:54, 5. Mai 2004 (CEST)
Rüstungen
- Hallo, ich suche Fotos von Rüstungen aus dem 15., 16. und 17. Jahrhundert. --Dylac 18:51, 27. Jun 2004 (CEST)
- Hat sich das erledigt? Falls nicht, bitte melde dich auf meiner Diskussionsseite. Werde dann mal meine Archive durchgehen. 13 13.19. 28 September 2004 (CEST)
Klimadiagramme
- Und ich wünsch mir eines für Sankt Petersburg. Argentinien sah übrigens so aus als hätte es sich erledigt, soll ich die Anfrage rausnehmen? -- southpark 20:59, 11. Aug 2004 (CEST)
- Habe gerade keine Zeit eins zu machen, aber Klima in Sankt Petersburg hat Diagramme und Daten. Für das Diagramm müsste man ja nur den Autor fragen, und da das eine Privatperson zu sein scheint, glaube ich, dass er die Dinger freigibt. Andererseits ist das Diagramm sowieso nicht so schön... könnte jemand mit den genannten Daten ein neues machen? -- Tomcat 10:44, 23. Aug 2004 (CEST)
- Frag mal bei Benutzer:Hph. Der hat mir auch schon das eine oder andere Diagramm erstellt. Stern !? 20:02, 26. Aug 2004 (CEST)
- Wäre das hier in Ordnung? Klima-Diagram --Freeware-flo 00:50, 10. Okt 2004 (CEST)
- Habe gerade keine Zeit eins zu machen, aber Klima in Sankt Petersburg hat Diagramme und Daten. Für das Diagramm müsste man ja nur den Autor fragen, und da das eine Privatperson zu sein scheint, glaube ich, dass er die Dinger freigibt. Andererseits ist das Diagramm sowieso nicht so schön... könnte jemand mit den genannten Daten ein neues machen? -- Tomcat 10:44, 23. Aug 2004 (CEST)
- Das Diagramm ist schön. Aber wie schaut es mit der Lizenz aus? Und wie schaut es bei Klimadiagrammen allgemein mit der Lizenz aus? -- southpark 13:30, 13. Okt 2004 (CEST)
- Ich hab das Diagramm selber erstellt, nur eben die Daten von dem oben genannten Disgramm benutzt. Dann sollte ich doch eigentlich dazu befugt sein es in Wikipedia als GNUFDL zu veröffentlichen, oder nicht? --Freeware-flo 23:55, 13. Okt 2004 (CEST)
- Das Diagramm ist schön. Aber wie schaut es mit der Lizenz aus? Und wie schaut es bei Klimadiagrammen allgemein mit der Lizenz aus? -- southpark 13:30, 13. Okt 2004 (CEST)
Symbole
Textilpflegesymbole
- Suche und wünsche mir freie, schöne Textilpflegesymbole wie sie auf den Anhängern von Kleidungsstücken zu sehen sind, sodass man dann ihre Bedeutung im Artikel besser erläutern kann. Ich fände das sehr wünschenswert, da ich im Web noch keine schöne Referenz aller Symbole gefunden habe. Wenn ich mich recht erinnere habe ich auch einmal einige Textilpflegesymbole auf einer CAD-Seite gefunden, die auch viele Straßenverkehrsymbole bereitstellte und eine relativ freie Verwendungspolitik hatte, sie allerdings nicht wiederfinden konnte. Die Bilder waren dabei auf der Webseite in einer Ornderstruktur abgelegt, die mit Windows-Ordnersymbolen erstellt wurde. Wenn jemand die Seite kennt bitte hier die Adresse hinterlassen. Baikonur 14:54, 30. Aug 2004 (CEST)
- Schonmal die Betreiber von www.waschsymbole.de angeschrieben, ob deren Symbole verwendbar sind? --silmaril 17:28, 31. Aug 2004 (CEST)
- Nein, da ich diese qualitativ auch nicht gut finde. Baikonur 12:01, 6. Sep 2004 (CEST)
- Hier gibt es einen kostenlosen Symbol Font, der auch ein paar Textilpflegesymbole beinhaltet.
- Kostenlos heißt nicht frei im Sinne der GFDL. Wenn auch der Font nicht frei ist, könnte es aber dennoch sein, dass man die damit erzeugten Symbole in Form von Bildern unter GFDL stellen darf. Allerdings kann ich mir das schwer vorstellen. Weiß jemand genaueres? Baikonur 12:01, 6. Sep 2004 (CEST)
- wie wäre es mit denen auf [16]? sehen qualitativ gut aus und fragen kostet nix --McCarron 12:15, 8. Sep 2004 (CEST)
- Ich habe nachgefragt, doch dürfen sie nicht benutzt werden. Ich schreib das mal auf die Diskussionsseite von Textilpflegesymbol, damit sich nicht noch jemand die Mühe macht. Baikonur 15:28, 17. Sep 2004 (CEST)
- Wie wäre es hiermit? www.rosereinigung.de Textilpflegesymbole --SF 01:33, 9. Sep 2004 (CEST)
- Ich hab schonmal ein paar erstellt. Ich denke es kommen noch mehr. :-) --[[Benutzer:Andre Riemann|André Riemann ✍]] 20:34, 17. Sep 2004 (CEST)
- Hallo, ich suche grafiken zum thema el niño in denen die verschiedenen zustände des pazifiks beim el niño und in der normalsituation beschrieben sind.
Im National Geographic Magazin, Volume 165, No.2 vom Februar 1984 findest Du einen sehr guten Artikel, EL NIÑO, Global Wether Disaster, der zeigt, dass fünf Kontinente davon betroffen sind!. Auf Seite 162/163 ist mit "Mechanics of a Disaster" beschrieben wie sich el Niño aufbaut. Gute Englischkenntnisse sind notwendig. Gruss Roland.
Körperteile
- hallo ich suche ein Bild von linker und rechter hand auf einem bild. In ermagelung schöner hände sowie der auch nötigen digicam kann ich das leider derzeit nicht selbst machen. Xvlun 18:35, 17. Sep 2004 (CEST)
* ich könnte da sicher was machen - könntest du etwas konkreter werden? Müssen die Hände von oben/unten/der Seite her fotografiert werden? Finger ausgestreckt? Zur Faust geballt? Hände eines Erwachsenen/Kindes?
- beide handrücken vor weissem oder leicht getöntem dezentem hintergund und/oder die Handflächen eines erwachsenen wären perfekt. Xvlun 20:30, 20. Sep 2004 (CEST)
Spiele
Im Rahmen des neu eröffneten Portal Spiele strukturieren wir diverse spieleartikel um, ergänzen, erweitern und löschen.... und versuchen das ein oder andere spiel mit Illustrationen auszustatten. Hier werden sich also in nächster Zeit einige Anfragen zu Spielen, meistens wohl Brettspielen wiederfinden. --Elborn 12:26, 14. Okt 2004 (CEST)
- Blokus, Mischung aus Go und Tetris, Foto aus der Mitte einer Partie wäre schön. --Elborn 12:26, 14. Okt 2004 (CEST)
Musikinstrumente
Ich musste grad eine URV in Bratsche löschen, vielleicht hat da jemand Ersatz? --Crux ふ 03:53, 6. Jan 2005 (CET)
Angebote
- Lizens von "Feuerwerksrakete im Flug"?
- "Volltreffer in Straßenlaterne" ist zwar ein lustiges Bild, taugt aber nichtmal für den Artikel Vandalismus Gary Luck 02:21, 1. Jan 2005 (CET)