Ein Medium (v. lat.: medium = Mitte(lpunkt), Zentrum, dazwischen liegend, in der Mitte befindlich; Plural Medien oder Media) ist im Allgemeinen ein Träger oder ein Übermittler von Jemandem oder Etwas.
Das Wort Medium bezeichnet
- in der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
- ein Kommunikationsmittel, siehe Medium (Kommunikation)
- eine einzelne Publikationsform, über die diese Medien publizieren, siehe Medium (Publikationsform)
- einen allgemeinen Begriff der Philosophie, siehe Medienphilosophie
- in der Informatik ein Speichermedium oder ein Übertragungsmedium
- in der Physik einen Träger von Wellen, siehe Medium (Physik)
- im Okkultismus, der Esoterik und in den Grenzwissenschaften eine Person, die vorgibt, Verbindung mit spirituellen Wesen (Geister, Verstorbene, usw.) herstellen zu können, siehe Medium (Person)
- in der Grammatik ein unter anderem im Griechischen und Lateinischen vorkommendes, zwischen Aktiv und Passiv stehendes Genus verbi, siehe Medium (Grammatik)
- in der Technik und Chemie als Sammelbegriff flüssige oder gasförmige Stoffe, siehe Chemisches Medium;
- in der Biologie eine Nährlösung oder ein Nährboden für Bakterien, Pilze oder Pflanzen, siehe Nährmedium
- bei der Verwendung im Unterricht ein Unterrichtsmedium oder im Kontext von Bildung ein Bildungsmedium
- als Anglizismus ist das Adjektiv medium ist ein Synonym für mittel in einem qualitativen Vergleich schwach-medium-stark (gebraucht zum Beispiel bei: Steak, Tabak und Sherry):
- beim Braten von Fleisch entspricht medium dem À point
- einen allgemeinen Begriff in der Medium-Form-Unterscheidung der soziologische Systemtheorie in Luhmanns Prägung
Ahnliche Worte
- Manchmal wird der statistische Median fälschlicherweise Medium genannt
- Als Medien (Einzahl) bezeichnet man das historische Reich der Meder und eine Landschaft im Iran, siehe Medien (Land)