KnightShift

Computerspiel
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Dezember 2007 um 21:11 Uhr durch BigRedDragon (Diskussion | Beiträge) (Die Charactere). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Knightshift
Entwickler Reality Pump
Publisher Zuxxez
Veröffentlichung 16. September 2003
Plattform PC (Microsoft Windows 98, ME, 2000, XP)
Genre Echtzeit-Strategiespiel
Spielmodus Einzelspieler, Mehrspieler (bis zu 8 Spieler; Internet & LAN)
Steuerung Tastatur, Maus
Systemvor­aussetzungen 450 MHz CPU (1,5+ GHz CPU empfohlen)
Grafikkarte mit Transform and Lighting Unterstützung (Shader1-Grafikkarte empfohlen)
128 MB Arbeitsspeicher (256 MB RAM empfohlen)
Medium 2 CD
Sprache Deutsch
Altersfreigabe
USK
USK ab 12 freigegeben
USK ab 12 freigegeben

Knightshift ist ein Computerspiel, das von Reality Pump entwickelt wurde. Das Spiel ist ein Mix aus Echtzeitstrategie- und Rollenspiel. Während Spiele wie z.B. Spellforce oder Warcraft 3 beide Genres vereinen, enthält Knightshift 2 Spielmodi. Das Spiel ist deutlich humorvoller als seine Genrekollegen, es enthält humoristische Sprüche, Grafiken und Texte. Dabei wird auch das eine oder andere Märchen durch den Kakao gezogen.

In dem Diablo-artigen RPG-Modus steuert man eine Figur aus der Vogelperspektive. Es gilt Quests zu lösen und seine Spielfigur zu verbessern. Dies ist der erste Teil der Handlung.

Im RTS-Modus errrichtet man zuerst eine Basis, in der Krieger und Arbeiter mit Hilfe der einzigen Ressource Milch rekrutiert werden. Das Spielziel ist dann den Gegner zu vertreiben, seine Einheiten und Gebäube zu zerstören. In der Kampange wird die Handlung des Rollenspielparts fortgeführt, im Skirmishmodus werden Gefechte gegen den Computer ausgetragen.

RPG

Handlung

Prinz Siegfried wurde von dem bösen Magier Boldwin vom Thron gestoßen und in eine Paralleldimension , den Nexus, verbannt. Der Priester Thadeus versucht nun, zusammen mit 8 edlen Recken, den Prinzen zu retten. Im RPG-Part(siehe oben) übernimmt der Spieler die Kontrolle über eine(n) von Ihnen und muss Syff, die Königin der Unterwelt besiegen um Siegfried zu retten. Dabei durchquert der Spieler 8 Kapitel und muss zahlreiche Nebenaufgaben lösen.

Spielbare Charactere

Amazone

Die Amazone ist eine leicht bekleidete Kämpferin, die mit Zauberstäben kämpft, sich mit magischen Ringen, Gürteln und Amuletten schützt und ein Spiegelbild von sich selbst erstellen kann.

Barbar

Der Barbar kann mit Nahkampfwaffen, wie Schwertern, Äxten und Keulen umgehen, kann aber keine Rüstung tragen, sondern nur einen Helm und einen Schild

Bogenschütze

Der Bogenschütze kann als Einziger mit Pfeil und Bogen umgehen und Fallen stellen. Auch er trägt keine Rüstung, dafür aber schützende Amulette.

Magier

Der Magier kämpft mit Zauberstäben und kann magische Fallen aufstellen. Zum Schutz trägt er magische Amulette, Ringe und Gürtel.

Priesterin

Die Priesterin kämpft auch mit Zauberstäben und schützt sich durch magische Gürtel, Amulette und Ringe. Ihre besondere Fähigkeit ist der magische Schild

Ritter

Der Ritter kämpft mit Schwertern, Äxten, Keulen und ähnlichen Waffen. Er trägt zusätzlich einen Schild, eine Rüstung und einen Helm.

Speerwerfer

Der Speerwerfer kämpft mit Speeren und ähnlichen Waffen. Diese kann er sowohl im Nah- als auch im Fernkampf einsetzen. Er schützt sich durch einen Schild, einen Helm und durch magische Amulette.

RTS

Die Mission (aus dem RPG-Part) gelingt und Thadeus holt den Prinzen zurück. Hier beginnt die Kampange. Der Spieler hat nun die Kontrolle über Prinz Siegfried und versucht das Land aus Boldwins Fängen zu entreissen. Später erhält man Verstärkung durch den Ritter Lanzelot und die lokale Bevölkerung.

Mehrspieler

Im Multiplayermodus können sowohl RTS- als auch RPG-Spiele ausgetragen werden. Über das Earthnet ist es möglich im Internet zu Spielen. Es sind auch Chatrooms und verschiedene Channels verfügbar.

Offizielle deutsche Homepage

Homepage des Herstellers

Homepage des Entwicklers(Englisch)

KnightShift bei MobyGames (englisch)