Alfonso Gesualdo

Kardinal der katholischen Kirche
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Dezember 2007 um 17:36 Uhr durch Tiontai (Diskussion | Beiträge) (üb von no/pl/en/it.wikipedia). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Alfonso Gesualdo (* 20. Oktober 1540 in Calitri bei Neapel; † 14. Februar 1603 in Neapel) war ein Kardinal der katholischen Kirche. Er war Mitglied der Kurie und Erzbischof von Conza (ab 1564), Bischof von Albano (1583), Bischof von Frascati (1587), Bischof von Porto e Santa Rufina (1589), Bischof von Ostia und später Erzbischof von Neapel (1596).

Papst Pius IV. ernannte ihn am 26. Februar 1561 zum Kardinal. Er war Dekan des Kardinalskollegiums. In dieser Funktion leitete er das Konklave von 1591, auf dem Papst Clemens VIII. erwählt wurde. Gesualdo war Patron von Sant'Andrea della Valle in Rom, der Mutterkirche des Theatinerordens. Er war Schwager von Kardinal Carlo Borromeo, der Komponist Carlo Gesualdo war sein Neffe.