Zum Inhalt springen

Flughafen Akaba

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Dezember 2007 um 08:18 Uhr durch Lambdacore (Diskussion | Beiträge) (Name in Infobox). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
King Hussein International Airport
Flughafen Akaba (Erde)
Flughafen Akaba (Erde)
keine Koordinaten
i1
Kenndaten
ICAO-Code OJAQ
IATA-Code AQJ
Koordinaten Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Höhe über MSL 53 m  (174 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 8 km nördlich von Aqaba
Straße 65
Basisdaten
Betreiber Royal Wings
Terminals 2
Passagiere ca. 170.000 (2006)
Beschäftigte ca. 25-30
Start- und Landebahn
01/19 3000 m × 45 m Asphalt

Der Flughafen Aqaba, offiziell King Hussein International Airport (ICAO: OJAQ, IATA: AQJ) genannt, ist der Flughafen nahe der jordanischen Stadt Aqaba am Roten Meer.

Der Flughafen ist relativ wenig genutzt, auch wenn die jordanische Regierung ihn im Rahmen einer Freihandelszone und mit großzügigen Fördermitteln unterstützt. Es gibt neben der Startbahn zwei Vorfelder sowie seit 2003 einen parallel zur Landebahn verlaufenden Rollweg. Das normale Passagierterminal mit ca. 2600 Quadratmeter Fläche besitzt sieben Check-in-Schalter, zwei Warteräume, eine Lounge und mehrere Geschäfte. Für besondere Fluggäste, u.a. die jordanische Königsfamilie, existiert ein eigenes Terminal. Einziger Handling-Agent ist Royal Jordanian. Ein 6000 Quadratmeter großes Gebäude für die Frachtabfertigung wurde 2005 eröffnet, wird derzeit aber nur zu einem kleinen Teil genutzt.[1]

Flugziele

Derzeit wird zweimal täglich die jordanische Hauptstadt Amman von Royal Jordanian angeflogen. Alexandria Airlines fliegt mehrfach pro Woche nach Ägypten. Weitere Gesellschaften führen Charterflüge nach Ägypten, Europa (u.a. London) und in andere arabische Staaten durch.

Quellen

  1. Aero International, Ausgabe Dezember 2007
  • Flughafendaten auf World Aero Data (englisch, Stand 2006). Nicht mehr online verfügbar. (Suche in Webarchiven)