Michaela Karl (* 1971 in Straubing) ist eine deutsche Politikwissenschaftler und Schriftstellerin.
Leben
Karl wuchs in der niederbayerischen Marktgemeinde Hengersberg auf. Sie besuchte das St.-Gotthard-Gymnasium (Absolvia 1991) der Nachbargemeinde Niederalteich. Nach dem Schulabschluss begann sie an der Universität Passau Politikwissenschaft, Geschichte und Psychologie zu studieren. Später wechselte sie an die Ludwig-Maximilians-Universität München und an die Freie Universität Berlin, wo sie schließlich 2001 promovierte. Mit ihrer Dissertation legte sie die erste wissenschaftliche Arbeit über Rudi Dutschke vor, die sich schwerpunktmäßig mit den von ihm propagierten theoretischen und politischen Positionen auseinandersetzt. Derzeit folgt Karl einem Lehrauftrag an der Universität der Bundeswehr München, wo sie ihre Habilitation über die Revolution in Bayern vorbereitet.
Neben ihrer wissenschaftlichen Arbeit entstanden weitere Bücher, in denen sie sich - auf umfangreiche Quellen gestützt - den Biografien von Rebellen und Vorkämpfern der bayerischen Geschichte widmet. In Sozialrebellen in Bayern schildert sie das Leben der drei Räuber und Volkshelden Matthias Klostermayr, Michael Heigl und Mathias Kneißl. In Bayerische Amazonen schuf sie Kurzportraits von Carry Brachvogel, Emerenz Meier, Mechtilde Lichnowsky, Lena Christ, Emmy Noether, Zenzl Mühsam, Claire Goll, Liesl Karlstadt, Therese Giehse, Carola Neher, Gret Palucca und Olga Benario, die alle emanzipiert und radikal für die Verwirklichung ihrer Ziele eingetreten sind. Erst 2005 erschien mit Höllische Grüße ihr erster Roman.
Werke
- Sozialrebellen in Bayern: Matthäus Klostermair, Michael Heigl, Mathias Kneißl. Regensburg: Pustet, 2003, 207 S., ISBN 3-7917-1827-4
- Rudi Dutschke: Revolutionär ohne Revolution. Zugleich: Berlin, Freie Univ., Diss., 2001. - Frankfurt am Main: Verlag Neue Kritik, 2003, 553 S., ISBN 3-8015-0364-X
- Bayerische Amazonen. Pustet, Regensburg 2004
- Höllische Grüße. Asaro-Verlag, Ottersberg 2005
- „Es lebe die Weltrevolution!“ Deutsche Lebensläufe. Grafenau, Niederbayern: Morsak, 2007, 223 S., ISBN 978-3-86512-019-9 [ Felix Fechenbach (1894-1933), Rosa Luxemburg (1870-1919), Ernst Toller (1893-1939), Eugen Leviné (1883-1919), Olga Benario (1908-1942), Tamara Bunke (1937-1967), Rudi Dutschke (1940-1979) und Ulrike Marie Meinhof (1934-1976)]
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Karl, Michaela |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Politikwissenschaftlerin und Schriftstellerin |
GEBURTSDATUM | 1971 |
GEBURTSORT | Straubing |