E.ON Ruhrgas

eingestellte Marke eines Ferngas- und Erdgas­handelsunternehmens
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Januar 2005 um 22:08 Uhr durch Srbauer (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Unternehmen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vormals Ruhrgas, größter Gasversorgungskonzern Deutschlands mit Sitz in Essen.

Durch eine Ministererlaubnis des Staatssekretärs Alfred Tacke unter Wirtschaftsminister Werner Müller (heute Vorstandsvorsitzender der RAG) konnte die ebenfalls aus einer Fusion von VEBA und VIAG hervorgegangene Eon den Gaskonzern Ruhrgas in Essen übernehmen.

Im Jahr 2004 hat die neue Eigentümerin ihre Gassparte in E.on-Ruhrgas umbenannt.

Mehr unter E.ON AG.