Runenstein

Stein mit Runen-Inschriften
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Januar 2005 um 16:21 Uhr durch Elchjägerin (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Runensteine sind hohe aufrechstehende Steine die mit Runeninschriften versehen sind. Errichtet wurde diese Steine von Wikingern zur Erinnerung an Verstorbene oder Gefallene. Die in Runensteine eingemeiselten Inschriften und Muster sind mittels roter, schwarzer, blauer oder weißer Farbe hervorgehoben. Häufig sind Runensteine mit Schlangen oder Drachen verziert. Teilweise bestehen sie nur aus der germanischen Mythologie zughörigen Motiven und werden dann als Bildsteine bezeichnet.

Datei:Runenstein-sandavag.jpg
Runenstein von Sandavágur (Färöer) auf einer Briefmarke

Vorlage:Stub