Christian I. (Dänemark, Norwegen und Schweden)

König von Dänemark, Norwegen und Schweden (1448–1481)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Dezember 2007 um 11:11 Uhr durch Alma (Diskussion | Beiträge) (Nachkommen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Christian I. (* Februar 1426 in Oldenburg; † 21. Mai 1481 in Kopenhagen) war ein skandinavischer König. Er war der älteste Sohn von Graf Dietrich von Oldenburg und dessen Gemahlin Heilwig von Holstein.

Christian I. von Dänemark

Herrschaft

Als der dänische Reichsrat seinem Onkel und Erzieher Adolf VIII. von Holstein die Königswürde anbot, lehnte dieser ab und schlug dafür Christian vor, der am 1. September gewählt und 1448 zum dänischen König gekrönt wurde. Seine Regentschaft begann am 28. September 1448 in Dänemark. 1450 setzte Christian die Union Dänemarks und Norwegens mit gemeinsamer Königswahl durch. Bis 1481 regierte er beide Länder als König. 1457 verhalfen ihm Adel und Kirche von Schweden auch dort zum Königtum, wo er bis zu den Aufständen des Jahres 1464 regierte. Weiter war er ab 1460 mit Hilfe der Landstände im Vertrag von Ripen Herzog von Schleswig und Graf von Holstein (ab 1474 Herzog von Holstein).

1469 vermählte er seine Tochter Margarethe mit dem schottischen König Jakob III.. Als Mitgift erhielt Schottland die Shetlandinseln und die Orkneys.

Wahrscheinlich entsandte Christian I. 1471 eine See-Expedition unter der Führung von Didrik Pining und Hans Pothorst in den Nordatlantik. Diese Seefahrer gelangten dabei möglicherweise bis nach Nordamerika, wo bereits die Wikinger hingelangt waren (siehe „Vinland“). Anregung zu dieser Erkundungsreise war ein Ersuchen des portugiesischen Königs Alfons V..

Nachkommen

Christian I. war ab dem 28. Oktober 1449 mit Dorothea von Brandenburg (* 1430; † 1495) verheiratet, mit der er fünf Kinder hatte:

  • Olav (* 29. September 1450; † 1451)
  • Knut (* 1451; † 1455)
  • Johann I. (* 5. Juni 1455; † 20. Februar 1513), König von Dänemark 1481-1513
  • Margarethe, (* 1456; † 1486), verheiratet mit König Jakob III. von Schottland
  • Friedrich I., (* 1471; 1533), König von Dänemark 1523 bis 1533


VorgängerAmtNachfolger
Christoph III.König von Dänemark
1448-1481
Johann I.
VorgängerAmtNachfolger
Karl VIII.König von Norwegen
1450-1481
Johann I.
VorgängerAmtNachfolger
Karl VIII.König von Schweden
1457-1464
Karl VIII.
VorgängerAmtNachfolger
Adolf I.Herzog von Schleswig
1460-1481
Johann
VorgängerAmtNachfolger
Adolf VIII.Graf von Holstein
1460-1474
keiner
VorgängerAmtNachfolger
keinerHerzog von Holstein
1474-1481
Johann