Günter Schuler

deutscher Journalist und Autor
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Dezember 2007 um 00:20 Uhr durch Zollernalb (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Günter Schuler (* 22. Dezember 1955 in Völklingen im Saarland) ist ein deutscher Journalist und Autor. Schuler lernte Schriftsetzer und publizierte in diversen Zeitschriften und Büchern mit dem Schwerpunkt Bildbearbeitungsprogramme und Internet. Er beschäftigt sich zudem mit Pop- und Netzkultur, freien Wissen und mit der Wikipedia.

Nachdem er rund ein halbes Jahr unter dem Pseudonym „Roger Koslowski“[1] in der deutschsprachigen Wikipedia mitgearbeitet und persönliche Gespräche mit Autoren geführt hatte, veröffentlichte er im Juli 2007 das Buch Wikipedia inside, in dem er Informationen über das Projekt, eine Einführung für Neulinge und seine Bewertung des Lexikons vorlegt. Neben positiven Aspekten hebt er im Buch (und verstärkt in verschiedenen Presseinterviews und einem Blog seines Verlages[2]) kritikwürdige Aspekte wie undemokratische Strukturen und eine von ihm beobachtete rechte Unterwanderung der Online-Enzyklopädie hervor.[3]

Günter Schuler lebt in Frankfurt am Main.

Schriften

Einzelnachweise

  1. Wikipedia-Benutzerseite „Roger Koslowski“
  2. Blog zu wikipedia inside
  3. ZEIT online 02.11.2007