Therese ist ein weiblicher Vorname und eine Form von Theresa.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Die genaue Herkunft des Namens ist unsicher. Mögliche Ursprünge:
- von der griechischen Insel Thera: „die von Thera kommt” oder „Bewohnerin von Thera” (der Name der Insel selbst stammt vermutlich von Θήρα (Thēra), „die Wilde”)
- griechisch therizo: „Erntearbeiterin”
- griechisch theros: „Sommer”
- ther (jagdbares Tier) und somit mit Bedeutung „Jägerin”
Namenstag
- Der Namenstag ist der 15. Oktober (nach Teresa von Avila)
oder (seltener) der 1. Oktober (Therese von Lisieux). Teilweise auch noch der 3. Oktober (nach dem früheren kirchlichen Kalender der Gedenktag der Therese von Lisieux).
Bekannte Namensträgerinnen
- Theresa von Ávila (1515–1582), Karmeliterin, Mystikerin, Kirchenlehrerin und Heilige
- Maria Theresia (1717–1780), Erzherzogin von Österreich und Königin von Ungarn und Böhmen von 1740 bis 1780
- Therese von Sachsen-Hildburghausen (1792–1854), Königin von Bayern
- Therese von Bayern (1850–1925), deutsche Ethnologin, Zoologin, Botanikerin und Reiseschriftstellerin
- Therese von Lisieux (1873–1897), katholische Nonne und Heilige
- Therese Neumann (1898–1962) (auch Resl von Konnersreuth genannt), Ekstatikerin
- Therese Giehse (1898–1975), deutsche Schauspielerin
- Mutter Teresa (1910–1997), albanische katholische Nonne, Ordensgründerin, Friedensnobelpreisträgerin
- Teresa Orlowski (* 1953), Verlegerin, Produzentin und Darstellerin pornografischer Filme und Magazine
- Tessa de Loo, niederl. Autorin
Varianten
- Esa, Esi, Marie-Therese, Resa, Resal, Resi, Resl, Reza, Tesa, Tete, Thärri, Therry,Theda, Thera, Theres, Theresa, Theresia, Thereska, Thery, Thesi, Thess, Thessa, Thessi, Thesy, Thete, Terezka, Terka, Teri, Terinka, Terri
- Teresa (span., engl.)
- Tess, Tessa, Tessy (engl.)
- Térèse, Thérèse (französ.)
- Theresicca (ukrai.)
- Tereza, Terezie (tschech.)
- Terka, Terézia (ungar.)
- Tereza, Teresa (poln.)
Theresienkirchen
In verschiedenen Orten gibt es Theresienkirchen, eine Auswahl findet sich unter Theresienkirche.