Die Mongolischen Sprachen bilden eine genetische Sprachfamilie. Dass die Ähnlichkeiten mit den Turksprachen auf eine genetischen Verwandtschft zurückgehen, wird zumehmend bezweifel. Wahrscheinlicher scheint eine gegenseitige Beeinflussung im Rahmen eines Sprachbundes zu sein. Die Mongolischen Sprachen gehören zu den agglutinierenden Sprachen.
Sie lassen sich in zwei Gruppen und weitere Einzelsprachen einteilen:
- Westmongolisch
- Kalmykische Sprache zwischen Don und Wolga im südlichen Russland
- Oiratische Sprache in der Mongolei und China
- Ostmongolisch
- Südmongolische Dialekte in der Inneren Mongolei (China)
- Khalkha, als "Mongolisch" bekannte Amtssprache der Mongolei
- Burjatische Sprache in Sibirien
- Daurische Sprache in der Inneren Mongolei
- Moghol in Afghanistan
- weitere kleine Sprachen
Die mongolischen Sprachen werden überwiegend in uighurischer Schrift oder kyrillischer Schrift geschrieben. Einige sind schriftlos.