Baldur’s Gate

Computer-Rollenspiel aus dem Jahr 1998
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Januar 2005 um 17:20 Uhr durch 217.230.50.182 (Diskussion) (Spielweise). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Baldur's Gate ist eine Computerspieleserie von BioWare. Es handelt sich um Rollenspiele nach AD&D-Regeln in den Vergessenen Reichen. Der erste Teil wurde 1998 veröffentlicht. Später folgten 1999 das Addon Legenden der Schwertküste, noch später der zweite Teil Schatten von Amn und das dazugehörige Addon Thron des Bhaal.

Der erste Teil wurde über zwei Millionen mal verkauft, womit er zu den erfolgreichsten Computerspielen der Geschichte zählt. Es wird, zusammen mit dem eher actionlastigeren Spiel Diablo, häufig als Grund für die "Wiederbelebung" der totgeglaubten PC-Rollenspiele genannt.

Spielweise

In Baldur's Gate bewegt der Spieler seinen Charakter durch die komplexe Spielwelt, die aus handgezeichneten Grafiken und Sprite-Animationen besteht. Dieser Charakter wird zu Beginn des Spiels generiert und weist eine oder mehrere der in Rollenspielen üblichen Charakterklassen (Kämpfer, Magier, Kleriker, Druide, Dieb usw.) sowie eine bestimmte Anzahl Attribute (Stärke, Geschicklichkeit, Konstitution, Weisheit, Intelligenz, Charisma) und Fertigkeiten auf.

Mit diesem Charakter kann man dann mit anderen Wesen der Spielewelt interagieren (Sprechen, Kämpfen, usw). Manche dieser Nicht-Spieler-Charaktere können für die eigene Party rekrutiert werden, sie bestreiten das Abenteuer dann gemeinsam mit dem Spielercharakter.

Im Laufe des Spiels gewinnen die Partymitglieder durch gelöste Aufgaben und erfolgreiche Kämpfe immer mehr Erfahrungspunkte, mit denen sie ihre Fertigkeiten durch "Levelaufstiege" verbessern können.

Im Mittelpunkt steht jedoch die epische Story, welche den Spieler durch viele verschiedene Orte Faerûns führt (Schwertküste, Amn und Tethyr) und alle vier erschienenen Teile miteinander verbindet.