15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert
1520er | 1530er | 1540er | 1550er | 1560er | 1570er | 1580er
1548 | 1549 | 1550 | 1551 | 1552 | 1553 | 1554 | 1555 | 1556 | 1557 | 1558
Ereignisse
- 9. Juli - Schlacht bei Sievershausen
- Der Gelehrte Miguel Servet wird auf Betreiben von Johannes Calvin verbrannt.
Geboren
- vor 1553 - Leohard Lechner, Kirchenmusiker in Württemberg († 1606)
- 29. April - Albrecht Friedrich von Preußen, regierender Fürst des Herzogtums Preußen († 1618)
- 28. Mai - Eberhard von Weyhe, Hofbeamter, Jurund Schriftsteller
- 13. Dezember - Heinrich IV., König von Frankreich († 1610)
Gestorben
- 1. Januar - Johann Rivius, deutscher Pädagoge und Theologe (* 1500)
- 19. Februar - Erasmus Reinhold, deutscher Astronom und Mathematiker (* 1511)
- 7. März - Wolfgang Dachstein, Organist und Textdichter (* 1487)
- 9. April - François Rabelais, war der bedeutendste Prosa-Schriftsteller der französischen Renaissance (* 1494)
- 10. April - Friedrich I. (Dänemark), war König von Dänemark und Norwegen von 1523 bis 1553 (* 1471)
- 11. Juli - Moritz (Sachsen), aus dem Hause der Albertiner (Wettiner), war Herzog von Sachsen seit 1541, von 1547 auch Kurfürst und einer der bedeutendsten sächsischen Fürsten (* 1521)
- 16. Oktober - Lucas Cranach der Ältere, war Maler und Grafiker, Vater von Lucas Cranach dem Jüngeren und Freund von Martin Luther und Philipp Melanchthon (* 1472)