Wikipedia:Wikipedistik/Vergleiche/Stern 2007
Die deutschsprachige Illustrierte Stern vergleicht in der Ausgabe 50 vom 6. Dezember 2007 einige Artikel der Wikipedia mit dem Gegenstück in der Onlineausgabe des 15-bändigen Brockhaus (Grundsubstanz zum Brockhaus multimedial).
- Für den stern-Test wurden 50 zufällig ausgewählte Einträge aus den Fachgebieten Politik, Wirtschaft, Sport, Wissenschaft, Kultur, Unterhaltung, Erdkunde, Medizin, Geschichte und Religion überprüft. Die fünf Kriterien Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität und Verständlichkeit wurden mit Schulnoten bewertet. Wikipedia erzielte über alle Bereiche eine Durchschnittsnote von 1,7. Die Einträge zu den gleichen Stichworten in der kostenpflichtigen Online-Ausgabe des 15-bändigen Brockhaus (www.brockhaus.de/nachschlagen), die nach Verlags-Angaben "permanent aktualisiert" wird, erreichten lediglich eine Durchschnittsnote von 2,7.
- Ob "Hartz IV", "U2", "Penicillin" oder "Moses": Bei 43 Artikeln bekam Wikipedia bessere Noten als die Konkurrenz. Nur bei sechs Stichworten lag der Brockhaus vorn, in einem Fall erhielten beide Nachschlagewerke die gleiche Note. Einzig bei der Verständlichkeit liegt der Brockhaus vorn. Einige Wikipedia-Artikel sind für Laien schlicht zu kompliziert, viele zu weitschweifig, urteilten die Tester.
- Weitere Links
- Interview mit Jimmy Wales vom 3. Dezember 2007.
- Editorial von Stern-Red. Osterkorn vom 5. Dezember 2007
Details
Wirtschaft
- Adam Opel GmbH
- Bruttoinlandsprodukt – Brockhaus besser als Wikipedia
- Mindestlohn (Lückenhaft)
- Hedgefonds (Fach-QS-Baustein)
- Streik – Brockhaus besser als Wikipedia
- OPEC (Listenbaustein)
Politik
- Bundesversammlung
- Angela Merkel (Lesenswert)
- Hartz IV (Lesenswert)
- Kosovo
- Schengener Abkommen
- Taliban (Überarbeitungsbaustein) – Brockhaus besser als Wikipedia
Sport
- Doping (Quellenbaustein)
- Marathonlauf
- Rafting
- Abseits
- Oliver Kahn
Wissenschaft
- Gravitation
- Stammzellen
- ISS (Lesenswert)
- Eisbär (Lesenswert)
- Windkraftwerke (Exzellent)
- MP3
Kultur
- Doris Lessing
- Kubismus – Brockhaus besser als Wikipedia
- Sinfonie
- Vincent van Gogh – Brockhaus besser als Wikipedia
- Luciano Pavarotti (Überarbeitungsbaustein)
Unterhaltung
- George Clooney – Brockhaus und Wikipedia gleich beurteilt
- U2 (Lesenswert)
- Hip-Hop (Überarbeitungsbaustein) – Brockhaus besser als Wikipedia
- Heino
- Harald Schmidt
Erdkunde
- Kassel
- Syrien
- Jangtse
- Plattentektonik (Exzellent)
- Gletscher
Medizin
- Brustkrebs (für Laien verwirrend)
- Penicillin
- Pankreas (Unverständlich)
- Bachblütentherapie
- Streptokokken
- ADHS
Glaube/ Geschichte
- Varusschlacht (Exzellent)
- Kubakrise
- SS
- Opus Dei
- Mose
- Martin Luther (Lesenswert)
Presseecho (online)
deutschsprachig
- Spiegel Online / manager magazin Wikipedia schlägt die Profis
- der Standard der Standard II Wikipedia vs. Brockhaus: Klarer Sieg für freie Online-Enzyklopädie / Wikipedia schlägt den Brockhaus
- macwelt Test: Wikipedia oft besser als der Brockhaus
- Associated Press (Frankfurter Rundschau) Wikipedia besiegt den Brockhaus
- Die Welt Wikipedia siegt gegen Online-Brockhaus
- Österreich/oe24 Wikipedia ist besser als der Brockhaus
- Die Krone Wikipedia ist besser als der Brockhaus
- Financial Times Deutschland Wikipedia schlägt Online-Brockhaus
- ORF Futurezone Wikipedia überholt Brockhaus im Test
- ORF Science Wikipedia siegt in Qualitätstest gegen Brockhaus
- taz Wikipedia siegt gegen Brockhaus
- Börsenblatt Wikipedia besser als Brockhaus online?
- Pressetext Wikipedia lässt Brockhaus alt aussehen
- ddp Wikipedia schlägt Brockhaus im Artikeltest
- focus Wikipedia schlägt Brockhaus im Test
- AFP "Stern": Wikipedia schneidet im Test besser als Brockhaus ab
- Koeln.de Wikipedia schlägt Online-Brockhaus
- Sueddeutsche.de Besser als der Brockhaus
- heise Testsieg und Verschwörungen
- Werben&Verkaufen Wikipedia besser als Brockhaus
- heute.de Wikipedia - der bessere Brockhaus
- Golem Wikipedia 1,7 - Brockhaus 2,7
- tecchannel.de Wikipedia ist besser als Brockhaus
- NetZeitung.de Wikipedia schlägt den Brockhaus
- n-tv Wikipedia schlägt Brockhaus
- zdnet Wikipedia ist besser als Brockhaus
- Kurier.at Test: Wikipedia siegt gegen Brockhaus
- WinFuture Wikipedia schlägt kostenpflichtigen Online-Brockhaus
- Handelsblatt Wikipedia ist besser als Brockhaus
- Europolitan Höhere Qualität: Wikipedia sticht den Online-Brockhaus aus
- Wikinews: Stern-Studie: Brockhaus kontra Wikipedia
- RP Online Qualitätstest: Wikipedia schlägt den Brockhaus
- <e>MARKET Wikipedia besiegt Brockhaus
- PC Magazin Wikipedia 1,7 - Brockhaus 2,7
- Tomorrow Wikipedia schlägt Brockhaus im Test
- N24 Wikipedia schlägt den Brockhaus
- WAZ Wikipedia schneidet besser als Brockhaus ab
- 20minuten Wikipedia besser als der Brockhaus
- de.internet.com Wikipedia siegt im Test gegen Online-Ausgabe des Brockhaus
- Augsburger Allgemeine Überraschende Erkenntnis: Wikipedia besser als der Brockhaus
- die-topnews Wikipedia schlägt den Brockhaus
- Telekom Presse Wikipedia übertrifft Brockhaus
- BareboneCenter.de Wikipedia schlauer als der Brockhaus
- Der Tagesspiegel Wikipedia siegt über Brockhaus
- Wallstreet Online Wikipedia lässt Brockhaus alt aussehen
- Finanz Nachrichten stern: Wikipedia siegt im Test gegen Online-Ausgabe des Brockhaus
- Hersfelder Zeitung Gute Noten für Wikipedia
- Neue Osnabrücker Zeitung Wikipedia hat die Nase vorn
- Die Welt Brockhaus wehrt sich gegen Wikipedia-Vergleich
englischsprachig
- Deutsche Presseagentur (Monsters and Critics) Magazine hails German Wikipedia as better than encyclopaedia
- EUX.TV Magazine hails German Wikipedia as better than encyclopaedia
französischsprachig
- branchez vous Wikipedia en allemand meilleure qu'une encyclopédie payante
- TV5 Wikipedia jugée meilleure en Allemagne qu'une encyclopédie classique
- france24 Wikipedia jugée meilleure en Allemagne qu'une encyclopédie classique
kroatisch
- net.hr Wikipedia bolja od Brockhausa
portugiesischsprachig
- Folha Online Wikipedia é mais confiável que enciclopédia alemã, diz estudo
russisch
- lenta.ru Журнал Stern объявил Wikipedia лучшей немецкой энциклопедией
spanischsprachig
- La Vanguardia Wikipedia supera a Brockhaus-online según un test de calidad realizado por expertos
- El Universo (Guayaquil) Wikipedia supera en calidad a la edición digital de la enciclopedia alemana Brockhaus
ungarisch
- Fokusz Ausztriában rendkívül kevés medve él, és az utóbbi ké (5.12.2007)
- Népszabadság A Wikipedia legyőzte a Brockhaus enciklopédiáját
Presseecho (onAir)
- Videotext: ARD, S. 414 am 5. Dezember 2007
„Das von den Lesern selbst verfasste Online-Lexikon Wikipedia hat bei einem Qualitätstest besser abgeschnitten als die Internet-Ausgabe des Brockhaus. Bei der Untersuchung des Wissenschaftlichen Informationsdienstes Köln im Auftrag des des Magazin "Stern" erreichte Wikipedia bei Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität und Verständlichkeit die Durchschnittsnote 1,7. Die kostenpflichtige Brockhaus-Ausgabe kam auf 2,7. Für den Test wurden 50 Einträge zu zehn Themengebieten geprüft. Bei 43 Artikeln, etwa zu Hartz IV, Penicillin und U2, schnitt Wikipedia besser ab.“
- TV: RTL Nachtjournal, Bericht zur Stern-Studie, 6. Dezember 2007, 0.00
Dazu Blogbeitrag 1 und Blogbeitrag 2 (inkl. Video) von Finanzer
- TV ZIB 20 ORF, Wikipedia schlägt Brockhaus, 5. Dezember 2007, 20.00, Programmhinweis
Blogs
- Wikipedistik Stern-Titelthema: Wie gut ist Wikipedia?
- Netzpolitik.org Wikipedia schlägt Brockhaus
- vVallo.com Wikipedia gewinnt klar gegen Brockhaus
- Trierer Medienblog Wikipedia schlägt den Brockhaus
- Peterchen weiß Bescheid Wikipedia besser als Brockhaus. Oder?
- weblog.histnet.ch Good Boys And Bad Guys