Rage Against the Machine
Rage Against The Machine (RATM) ist eine Band aus Los Angeles, Kalifornien.
Sie wurde 1991 von Zack De La Rocha (Gesang), Tom Morello (Gitarre), Tim Commerford (Bass) und Brad Wilk (Schlagzeug) gegründet. In den Texten von Frontmann Zack geht es um politische, soziale aber auch persönliche Probleme, die die Band in ihrem Crossover-Mix aus Metal, Hip Hop, Punk und Jazz ausdrückt. Rage Against The Machine ist eine der bedeutendsten Bands des Alternative-Genres.
Der Name
Rage Against The Machine bedeutet soviel wie Wut gegen die Maschine. Die "Machine", damit ist im weitesten Sinne das kapitalistische System und die korrupten Regierungen (speziell der USA in Zack's Texten) einiger Länder gemeint.
Geschichte
Zack De La Rocha und Tim Commerford haben sich wohl schon in der Grundschule kennengelernt, während Tom mit seiner Mutter in Illinois lebte und dort in einer Garagenband (die er mit dem Tool-Gitarristen Adam Jones gegründet hatte) Gitarre übte. Als Tom schließlich nach Los Angeles zog weil er der Ansicht war, nur dort könne man richtige Rockbands gründen, stieß er in einer Bar auf Zack der dort mit seinen Kumpels rappte. Sie unterhielten sich und merkten dass sie die gleiche politische Meinung hatten. Zack kannte Tim Commerford und Tom Brad, und schon war RATM geboren. Rage Against The Machine wurde im Jahr 1991 in Los Angeles, Kalifornien gegründet. Die Band hat seitdem immer in ihrer Anfangsbesetzung gespielt (Zack, Tom, Brad, Tim). Sie hat sich 1999 im Streit vom Sänger getrennt. Dieser arbeitet seitdem an seinem HipHop-Soloalbum. Die Mitmusiker haben zusammen mit Chris Cornell, dem ehemaligen Sänger der Seatler Grunge-Legende Soundgarden, die Band Audioslave gegründet und sind damit recht erfolgreich, wohingegen es von Zack De La Rocha bis auf ein irakkriegskritisches Lied, welches kostenlos auf seiner Website zur Verfügung gestellt wurde, nichts neues zu hören gibt.