Saeed Ahmad Khan

pakistanischer Religionsführer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Dezember 2007 um 14:58 Uhr durch Matthiasb (Diskussion | Beiträge) (+ QS). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 7. Dezember 2007 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Unübersetzter auskommentierter englischer Sprachrest im Quelltext -- Matthiasb 13:58, 7. Dez. 2007 (CET)

Saeed Ahmad Khan (* 1900; † 1996) war erst Anhänger und später (von 15. November 1981 bis 15. November 1996) der Leiter (Amir) der Ahmadiyya Anjuman Ishaat-i-Islam Lahore (AAIIL), einer islamischen Konfession.

Ahmad wurde im Hazara-Gebiet des North-West Frontier von British India (heute ein Teil Pakistans) geboren. Sein Vater, Muhammad Yahya, und sein Onkel, Muhammad Yaqub, waren bereits Mitglied der Ahmadiyya-Bewegung. Im Alter von sechs Jahren setzte er seinen Namen auf eines Postkarte seines Dorfes, um das Baiat (Treuegelöbnis) mit Mirza Ghulam Ahmad in Qadian abzulegen. Er war die letzte der Lahore Ahmadiyya Movement zugehörenden Person, der das Baiat persönlich an der Hand Mirza Ghulam Ahmads ablegte, im Alter von acht Jahren. Er ging mit seinem Vater im Dezember 1907 nach Qadian und blieb dort für drei Monate.

Bildung

Er kehrte 1912 zurück, um in der Ahmadiyya Schule in Qadian zu lernen, bekannt als die Taleem-ul-Islam High School, und nächsten Jahr erhielt er die Erlaubnis. 1914 spaltete sich die Ahmadiyya-Bewegung nach dem Ableben von Hakim Nur-ud-Din, Khalifat-ul Massih I., und Ahmad kehrte nach Hause zurück, um seine Ausbildung in der Provinzstadt Abbottabad fortzusetzen. Er studierte dann am King Edward's Medical College, Lahore, und erreichte 1925 einen Abschluss in Medizin. Er war der erste Muslim auf dem College, der eine Auszeichnungsmedaille für seine Studien bekam. In Lahore verfolgte er Maulana Muhammad Alis Lesungen/Erklärungen/Auslegungen über den Koran und wurde sein Schüler/Jünger. Er wurde der erste Präsident der Vereinigung junger Ahmadi-Männer. Er war Hafiz des Koran und beherrschte das Klassische Arabisch / Alt-Arabisch.

Wirken und Werke

Ahmad wurde 1981 zum Oberhaupt (Amir) der Bewegung gewählt, nach dem er mehrere Jahre senior Vice-president gewesen war. Als Amir bereiste er das Vereinigte Königreich, die Vereinigten Staaten, die Niederlande, Kanada, Trinidad und Tobago, Guyana und Surinam. Er starb am 15. November 1996 in Lahore, Pakistan, 96 Jahre alt. Sein Nachfolger als Amir wurde Dr. Asghar Hameed.