Aquarium

transparenter Wasserbehälter für Fische und andere Unterwassertiere
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. November 2003 um 06:04 Uhr durch Pit (Diskussion | Beiträge) (interwiki +ja: +sv:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Aquarien sind die verbreitetste Art von Terrarien. Meist handelt es sich bei ihnen um Quader aus Glas oder durchsichtigem Kunststoff, in großen Zoos gibt es auch begehbare Aquarien, in denen der Besucher durch einen mit Glas überdachten Gang in einem mit Wasser gefüllten Raum geführt wird. Das andere Extrem sind die vergleichsweise winzigen Goldfischgläser.

Da Aquarien immer vollständig mit Wasser gefüllt sind, erfordern sie eine völlig andere Pflege als die für Landtiere hergerichteten Terrarien. So sind Nitrat- und Salzgehalt des Wassers, pH-Wert, Temperatur und die Klarheit des Wassers wesentlich wichtiger als in anderen Terrarien die entsprechenden Luftwerte. Ebenso sehr viel wichtiger als in Landterrarien sind die Pflanzen, die hier eine bedeutende Rolle in der Reinigung des Wassers und Sauerstofferzeugung spielen, welche nur unzureichend durch technische Mittel ersetzt werden kann.
Ebenso ist der technische Aspekt wichtiger: Zu einem normalen Aquarium gehören Beleuchtung, Heizung und Wasserfilter, oft sind auch Fütterungsapparate, Strömung erzeugende Geräte und Sauerstoffsteine vorhanden.

Man unterscheidet Aquarien nach dem Salzgehalt. Demnach gibt es die relativ einfach zu betreibenden Süßwasseraquarien, die schwerer zu pflegenden Meerwasseraquarien und schließlich die sehr schwer zu pflegenden Brackwasseraquarien. Der zusätzliche Pflegeaufwand bei Meerwasser- und Brackwasseraquarien ist auf die zusätzlich nötige Kontrolle des Salzgehalts zurückzuführen, die bei Süßwasseraquarien entfällt.
Zusätzlich unterscheidet man bei den Süßwasseraquarien noch Kaltwasseraquarien (für Goldfische u. ä.) und Warmwasseraquarien (für tropische Zierfische u. ä.).

Während in Süßwasseraquarien fast ausschließlich Zierfische gehalten werden, neben denen nur wenige Wirbellose (Apfelschnecke, Glasgarnele) und ein einziges Amphibium (Zwergkrallenfrosch) vertreten sind, hält man im Brackwasser vor allem Krebse, Krabben und einige wenige Fische. Im Meerwasseraquarium schließlich gesellen sich zu den wieder zahlreicheren tropischen Fischen eine ganze Reihe von Korallen, Algen, Niederen Tieren,Garnelen, Seeanemonen und Seegurken.
Wasserpflanzen trifft man mit Ausnahme einiger Tangsorten ausschließlich in Süßwasseraquarien.

Die Aquaristik (die Kunde vom Betrieb eines Aquariums) ist ein sehr beliebtes Hobby in allen Altersklassen der meisten Länder. In vielen afrikanischen und lateinamerikanischen Ländern spielt der Export von Zierfischen einen wichtigen Wirtschaftszweig dar.

Auf Wassertiere spezialisierte Zoos bezeichnen sich ebenfalls als Aquarien (Kölner Aquarium am Zoo, Aquazoo).