Lincoln-Kennedy-Rätsel

Spekulationen über Parallelen zwischen den Attentaten auf Abraham Lincoln und John F. Kennedy
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. November 2003 um 20:31 Uhr durch Anathema (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Als Lincoln-Kennedy-Mysterium bezeichnet man eine Reihe von merkwürdigen Übereinstimmungen in der Biografie beider US-Präsidenten:

Abraham Lincoln wurde 1846 in den Kongress gewählt. John F. Kennedy wurde 1946 in den Kongress gewählt. Abraham Lincoln wurde 1860 zum Präsidenten gewählt. John F. Kennedy wurde 1960 zum Präsidenten gewählt.

Beide Präsidenten wurden an einem Freitag erschossen. Beide wurden in den Kopf geschossen.

Beide wurden in der Gegenwart ihrer Frauen erschossen.

Lincoln's Sekretär hieß Kennedy Kennedy's Sekretär hieß Lincoln.

Beide wurden von Südstaatlern erschossen.

Die Nachfolger von beiden waren Südstaatler.

Die Nachfolger von beiden hießen Johnson.

Andrew Johnson, Lincoln's Nachfolger, wurde 1808 geboren. Lyndon B. Johnson, Kennedy's Nachfolger, wurde 1908 geboren.

John Wilkes Booth, Lincoln's Mörder, wurde 1839 geboren. Lee Harvey Oswald, Kennedy's Mörder, wurde 1939 geboren.

Booth floh aus dem Theater und wurde in einem Lagerhaus gefasst. Oswald floh aus dem Lagerhaus und wurde in einem Theater gefasst.

Beide wurden vor ihrem Prozeß ermordet.