Vulkanologie

Wissenschaft, die sich mit der systematischen Erforschung der Vulkane und des Vulkanismus beschäftigt
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. November 2003 um 21:05 Uhr durch Fristu (Diskussion | Beiträge) (Neuanfang). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vulkanologie ist die Wissenschaft, die sich mit Vulkanen beschäftigt.

Es ist eine Teildisziplin der Geologie und ist eine der riskanteren Wissenschaften, da schon mancher Vulkanologe durch sein Untersuchungobjekt zu Tode kam.

Vulkane treten häufig an den Plattengrenzen der Kontinentalplatten auf, sodass dieser Bereich sich mit der Plattentektonik überlappt.

Gliederung der Vulkane

Vulkane können anhand ihrer Bauform bzw. ihres Materials gegliedert werden.

siehe Vulkan

bekannte Vulkanologen

Abriss der Geschichte der Vulkanologie

  • Ausbruch in Pompeij
  • Paricutin
  • Mt.St.Helens