Hunde | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||
Gattungen | ||||||||||||
Die Hunde (Canidae) sind eine Familie innerhalb der Überfamilie der Hundeartigen. Hierher gehören beispielsweise die Wölfe, alle bekannten Haushunde und die Füchse. Sie sind auf allen Kontinenten vertreten; ursprünglich fehlten sie in Australien, Neuseeland, Neuguinea, Madagaskar und der Antarktis; doch auch in vielen dieser Regionen sind sie durch menschliche Hilfe heimisch geworden.
Hunde entstanden im Oligozän Nordamerikas. Es waren damals fuchsähnliche kleine Tiere, die noch ihre Krallen einziehen konnten.
Kladistik
Die modernen Hunde teilten sich früh in die Zweige der Füchse und der eigentlichen Hunde. Der folgende phylogenetische Baum ist ein vereinfachtes Schema des Hundestammbaums:
Canidae |-- Vulpini | |-- Füchse (Vulpes) | |---- Fennek (Fennecus) | |---- Polarfuchs (Alopex) | |---- Graufüchse (Urocyon) | |-- Löffelhund (Otocyon) | |-- Canini |---- Falklandfuchs (Dusicyon) | |-- Kampfüchse (Pseudalopex) | |---- Brasilianischer Kampfuchs (Lycalopex) |---- Mähnenwolf (Chrysocyon) |---- Maikong (Cerdocyon) |---- Marderhund (Nyctereutes) |---- Kurzohrfuchs (Atelocynus) |---- Waldhund (Speothos) |-- Wolf, Kojote und Schakale (Canis) |---- Rothund (Cuon) |-- Afrikanischer Wildhund (Lycaon)