19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert
1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er
1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983
Ereignisse
- März - Ölpest, der Öltanker Amoco Cadiz (BP/Amoco, USA) sinkt und verliert 223.000 t Rohöl vor der bretonischen Küste.
- 13. März - Der frühere italienische Ministerpräsident Aldo Moro wird von der Terrorgruppe Brigate Rosse ("Rote Brigaden") entführt und später ermordet.
- 18. März - Todesurteil gegen ehm. pakistanischen Ministerpräsident Zulfiqar Ali Khan Bhutto wird verhängt
- Beitritt Liechtensteins zum Europarat
- Fußballweltmeisterschaft in Argentinien, Weltmeister wurde Argentinien vor den Niederlanden, Brasilien und Italien.
- Erstausstrahlung von Douglas Adams' Per Anhalter durch die Galaxis auf BBC Radio 4.
- 26. August - Sigmund Jähn fliegt als erster Deutscher ins Weltall
- Jahr der drei Päpste - Johannes Paul I., Nachfolger des am 6. August verstorbenen Paul VI., stirbt 33 Tage nach seiner Wahl am 28. September, überraschend wird am 16. Oktober der Pole Johannes Paul II. zum Papst gewählt
- 27. November Es wird die Gründung der Arbeiterpartei Kurdistans, PKK (Partîya Karkêren Kurdîstan) im Dorf Fis bei Landkreis Lice in Diyarbakir bekannt gegeben. Vor der Gründung war die Partei als "Apocular" bekannt, die von 1974 bis 1978 ideologisch, politisch und soziologische Untersuchungen zu der kurdischen Gesellschaft durchführten. Gründer, Vorsitzender, Stratege und Ideologe der PKK ist seit der Gründung Abdullah Öcalan.
Geboren
- 5. April - Franziska van Almsick, deutsche Schwimmerin
- 19. Juni - Dirk Nowitzki, deutscher Basketballer
- 25. Juli - Louise Joy Brown, das erste Retortenbaby
- 18. Oktober - Katie Holmes, Schauspielerin
Gestorben
- 14. Januar - Kurt Gödel, österreichisch-amerikanischer Mathematiker (* 1906)
- 31. Juli - Werner Finck, deutscher Schriftsteller (* 1902)
- 6. August - Papst Paul VI. (*1897)
- 11. September - Ronnie Peterson, schwedischer Rennfahrer (Formel 1) (* 1944)
- 28. September - Papst Johannes Paul I. (* 1912)
- 15. November - Margaret Mead, US-amerikanische Anthropologin (* 1901)
- 20. November - Giorgio de Chirico, italienischer Maler (* 1888)
- 8. Dezember - Golda Meir, israelische Politikerin (* 1898)